Marketing-Börse PLUS - Fachbeiträge zu Marketing und Digitalisierung
print logo

Meta nutzt KI-Chats für Werbung

Meta nutzt weltweit KI-Chatdaten für personalisierte Werbung, EU, UK und Südkorea ausgenommen, sensible Themen bleiben geschützt.
07.10.25

- Meta wertet KI-Chats weltweit für Werbung aus, EU, UK & Südkorea ausgenommen
- Daten aus Meta AI, Ray-Ban Glasses & “Imagine” fließen in Werbeprofile ein
- Gespräche zu sensiblen Themen wie Politik, Gesundheit oder Religion werden ausgeschlossen

Meta plant, die Interaktionen von Nutzern mit seinen KI-Produkten künftig für personalisierte Werbung zu nutzen, berichtet It-daily.net. Ab Mitte Dezember werden die Datenschutzrichtlinien des Unternehmens angepasst, um die Auswertung von Gesprächen mit Meta AI und weiteren KI-Diensten möglich zu machen. Die Neuerung betrifft Nutzer weltweit, ausgenommen sind allerdings die Europäische Union, Großbritannien und Südkorea, da dort strengere Datenschutzgesetze greifen.


Durch die Auswertung der KI-Chats kann Meta sein Werbeprofil deutlich erweitern. Gespräche über Hobbys oder Interessen könnten künftig direkt die angezeigten Anzeigen beeinflussen – etwa Outdoor-Equipment nach Gesprächen über Wanderungen. Neben Meta AI werden auch Daten aus den Ray-Ban Meta Smart Glasses, dem KI-Video-Feed “Vibes” oder dem Bildgenerator “Imagine” in die Werbeprofile integriert, sofern Nutzer mit demselben Konto angemeldet sind. Meta betont jedoch, dass sensible Themen wie Religion, politische Überzeugungen, Gesundheit, sexuelle Orientierung oder ethnische Herkunft ausdrücklich von der Werbeauswertung ausgeschlossen werden. Das Unternehmen arbeitet derzeit an Systemen, die die KI-Interaktionen für gezielte Werbung nutzen sollen, ohne dabei die Privatsphäre der Nutzer in besonders sensiblen Bereichen zu verletzen.


Insgesamt verschafft sich Meta damit eine neue, umfassende Datenquelle, die das bisherige Modell der detaillierten Zielgruppenansprache auf Facebook und Instagram ergänzt. Nutzer in Ländern mit strengen Datenschutzregeln bleiben von dieser Datenerhebung verschont, alle anderen haben derzeit keine Möglichkeit, sich abzumelden.