Marketing-Börse PLUS - Fachbeiträge zu Marketing und Digitalisierung
print logo

Modul I : Trends im Online-Marketing – Content Marketing – Big Data und CRM – E-Mail-Marketing

Torsten Schwarz | 09.12.2013 09:00
9.00 Empfang mit Kaffee und Tee, Ausgabe der Seminarunterlagen 9.30 Beginn des ersten Seminartages Was Sie über Online-Marketing wissen sollten! Aktuelle Marktzahlen und Trends rund um Online-Marketing Internet Marketing-Strategien gewinnbringend nutzen Welche Budgets werden derzeit ausgegeben und wie entwickeln sich diese Zahlen? Kür vs. Pflicht: Was müssen, was sollen, was können Unternehmen im Netz umsetzen? B2C- vs. B2B-Marketing: Was sind die Unterschiede? Content Marketing – Mit Inhalten zu neuen Kunden Das neue Storytelling – So gewinnen Sie Aufmerksamkeit Beispiele für erfolgreiches Brand-Infotainment Wie Sie herausfinden, was Ihre Zielgruppe am meisten bewegt Professionelle Lead-Generierung im B2B Warum suchwortoptimierte Texte und Linkaufbau nicht mehr reichen Wie Sie E-Mail und Social Web zur Marktforschung einsetzen Ideale Formate – Bilder, Videos, eBooks, Whitepaper, Webinare und mehr Wie gute Inhalte mit guten Seeding Links Social Signals und Traffic anziehen Wann der Einsatz von Blogs sinnvoll ist Facebook, Google+ und Twitter effizient nutzen Wie können Nutzer zum Mitmachen bewegt werden? Social Media: Unterschiede B2C und B2B Wie Sie den ROI von Content Marketing berechnen 2.30–13.30 Gemeinsames Mittagessen Big Data und CRM – Aktuelle Trends Von Neukundengewinnung bis zur Kundenreaktivierung Welche Daten von welchen Systemen erfasst werden Rechtssichere Einwilligungen und wie man sie einholt Lead-Generierung und Lead-Nurturing in der Praxis List Growth – Wie vergrößern Sie Ihren Verteiler kontinuierlich? Registrierung über Single-Sign-On Customer-Insight – Wissen über Bestandskunden für die Neukundengewinnung nutzen Datenbankpflege automatisieren E-Mail-Marketing – Damit E-Mails gut ankommen Wann Sie E-Mails einsetzen und wann nicht Die wichtigsten Rechtsvorschriften im E-Mail-Marketing DOs and DON’Ts im E-Mail-Marketing Mehr Response – Wie erziele ich durch die richtige Gestaltung eine hohe Klickrate? E-Mails mit wenig Aufwand personalisieren Newsletter-Marketing, Textanzeigen und Standalones Konzeption und inhaltliche Erstellung eines Newsletters: Was Sie bei Gestaltung, Layout und Textwahl beachten sollten Aufbau, Textgestaltung und Länge eines Newsletters Die richtige Versandzeit und Frequenz Die zehn häufigsten Gestaltungsfehler Darstellungsprobleme von HTML-Mails vermeiden Praxisbeispiele gelungener E-Mails Erfolgskontrolle: Wie Sie messen, wer Ihre E-Mails wirklich liest 18.00 Ende des ersten Seminartages An allen Tagen finden jeweils vor- und nachmittags Pausen mit Kaffee und Tee statt. Gerne laden wir Sie am ersten Abend zu einem gemeinsamen Umtrunk ein. Vertiefen Sie die Erkenntnisse des ersten Tages im persönlichen Gespräch mit den Referenten und tauschen Sie sich mit den anderen Teilnehmern aus! Am Abend des ersten Veranstaltungstages lädt Sie das Sofitel Hamburg Alter Wall in Freising ganz herzlich zu einem Umtrunk ein.
Img of Torsten Schwarz
Torsten Schwarz

Autor, Speaker und Trainer rund um E-Mail- und Data-Driven Marketing.