Customer-Experience-Management
Customer-Experience-Management
-
My Stream sorgt für digitale Kundenbindung im Online Shop
Experte für Personalisierung im E-Commerce und Softwareentwickler epoq präsentiert sein neues Produkt „My Stream” auf der DMEXCO 2019.
-
5 Gründe, warum Sie zum Ascend Berlin kommen sollten
Darum sollten Sie den Ascend Berlin, Episerver's Digital Experience Days, am 8. Oktober, auf keinen Fall verpassen!
-
Account-based-Marketing: So setzen Sie Geofencing ein
Von Google Ads, über Social Media bis Native Advertising: Nahezu jeder Marketing-Kanal bietet eine bestimmte Form von Geofencing an.
-
Chatbots brauchen mehr als KI
Für ein gutes Gespräch brauchen Chatbots mehr als Künstliche Intelligenz. Im Mittelpunkt stehen Informationen.
-
In 7 Schritten zur optimalen Customer Experience
Nur mit einer optimalen Customer Experience werden Kunden begeistert und zu loyalen Markenbotschaftern gemacht. Mit CX-Mapping systematisch vorgehen.
-
6 Marketing-Tipps für Mobile Wallets
Kontaktloses Bezahlen erfreut sich wachsender Beliebtheit. Besonders Mobile Wallets generieren für Konsumenten und Marketer Mehrwert.
-
4 Erfolgsfaktoren für die digitale CX
Intelligente Automatisierung der digitalen Customer Experience ist mehr als ein modernes Interface. So erzielen Unternehmen echte Wettbewerbsvorteile.
-
Britische Online-Händler sind kundenorientierter
Wer als deutscher Online-Händler in Großbritannien Fuß fassen will, muss an seine Logistik-Services eine höhere Messlatte anlegen als in Deutschland.
-
Transaktions-Mails: Potenziale nutzen, aber weniger ist manchmal mehr
Hohe Öffnungsraten, hohes Involvement – Transaktions-Mails gelten im E-Commerce als goldener Schlüssel zu Cross- und Up-Selling-Möglichkeiten.
-
5 Best Practices der lokalen Markenführung
Erfahrungen aus 5 Branchen belegen: Lokale Markenführung funktioniert gut, wenn sich die stationären Händler vor Ort auf Online Marketing einlassen.
-
So werden Luxusmarken fit für die Online-Welt
Recherche und Kauf von Luxusmarken verschieben sich vom stationären Handel ins Web. Durch Produktbewertungen werden Kunden zu Markenbotschaftern.
-
Customer Experience Management in der Praxis
Überblick über zentrale Begriffe und wichtige Zusammenhänge.
-
Performance: 8 gute Gründe für neue KPIs
Zeit für neue KPIs im Performance Marketing, denn kanalübergreifende Kampagnen können mit den bestehenden nicht mehr aussagekräftig gemessen werden.
-
Nur 4% der Onlineshops betreiben Marketing per WhatsApp & Co
Sind Newsletter via Messenger wie WhatsApp & Co eine sinnvolle Ergänzung oder Ersatz für das E-Mail-Marketing? Wir haben 1000 Online-Shops analysiert.
-
Keine digitale Zukunft für den Einzelhandel?
Digitalisierung zuende gedacht, könnte das Ende des stationären Handels, auch im Lebensmittelbereich, bedeuten. Ein Szenario.
-
Warum Einzelhändler den Fokus auf Marketing-Personas setzen sollten
Personalisierte Angebote sind für viele Kunden unerlässlich – auch für Einzelhandelsunternehmen.
-
3 bewährte Neuromarketing-Rezepte
Emotionen weisen Kunden den Weg entlang der Touchpoints. Das veranschaulicht ein Praxisvergleich zwischen zwei Outdoor-Herstellern.
-
Lokale Marken-Partner ganz nah am Konsumenten
Die Zukunft der lokalen Markenführung baut auf Vertrauen. Sie muss adaptiv, transparent, online, offline und nachhaltig sein.
-
Trotz Alexa & Co: Optik bleibt wichtig beim Shopping
Die Prognose, 2020 würde jede zweite Online-Suche per Sprachassistent stattfinden, ist irreführend. Online Shopping bleibt ein visuelles Erlebnis.
-
Retourenabwicklung im E-Commerce: 2,9 Mal um die Erde
286 Millionen Pakete werden im weltweiten Onlinehandel pro Jahr zurückgeschickt. parcelLab hat den Markt der Onlineretouren aufgeschlüsselt.