Multichannel-Marketing
Omnichannel
-
Covid-19: Landesregierung Saarland informiert jetzt auch automatisiert per Messenger
Das Saarland bietet als erste Regierungsbehörde aktuelle Informationen zu Covid-19 via Telegram, Facebook Messenger und Notify an.
-
Diese Themen dominieren das B2B-Marketing 2020
Der bvik sieht digitale Geschäftsmodelle, ein erweitertes Verständnis von Marketing sowie die geänderte Firmenkultur ganz oben auf der Agenda für 2020
-
CES 2020: Gadgets, Trends und viele Fragen
Neben neuesten Produkten und Prototypen zeigten die Unternehmen, wie sie sich im kommenden Jahr positionieren wollen.
-
Messen als Gegenpol zur digitalen Kommunikation
Die Kommunikation wird immer digitaler. Entsprechend investieren Unternehmen in neue Technologien und die Transformation von Kommunikationsprozessen.
-
Digitale Geschäftsmodelle im Verlagswesen
Die nächste Evolutionsstufe wird eingeläutet. Sie heißt Virtual Reality.
-
Das Potenzial von Programmatic Advertising
Programmatic Advertising birgt große Chancen für ein rasches Umsatzwachstum - um diese zielgerichtet umzusetzen, sollten Unternehmen umdenken.
-
Customer Experience Excellence im Kfz-Aftermarket
Wer seine Kunden kennt, kann gezielter adressieren. Besseres Erlebnis durch integrierte Personas und Customer Journeys.
-
Die fünf Irrtümer der Digitalisierung
Viele Unternehmen haben Schwierigkeiten, die digitale Transformation umzusetzen. Warum? Weil sie diesen fünf großen Irrtümern unterliegen:
-
Erfolgreich bloggen mit Langzeitwirkung
Unternehmen können ihren Blog wirkungsvoller nutzen, wenn sie ihn nach dem Evergreen-Prinzip aufbauen.
-
Live-Daten erforschen Wünsche von Autokäufern
Erheben und Filtern von Live-Daten aus dem Social Web. Warum Technikaffine und LOHAS wichtig sind.
-
Endlich loslegen mit Story Ads
Diese Social-Media-Grundlagen sollten Sie beherrschen: Von Asset Customization über Text-Elemente bis hin zu Native Elements bei Instagram & Facebook.
-
Mehr Traffic auf der Website: 5 Social Media-Tipps
Um den ROI einer Social-Media-Investition messbar zu machen, ist es wichtig, diese Aktivität zu analysieren.
-
Was Online-Marketing von OoH-Werbung lernen kann
Während Akteure klassischer above-the-line-Werbung weiter Einbußen hinnehmen müssen, erlebt Out of Home Werbung einen Aufschwung.
-
Omnichannel - Lernen von Haribo und Adidas
Entdecken Sie das Who-is-Who im Bereich Omnichannel - Die Marken Haribo und Adidas im Vergleich.
-
Dynamic Pricing – nicht für jeden Händler geeignet
Die Preiswahrnehmung im deutschen LEH und die Kundenakzeptanz für eine dynamisierte Preisgestaltung.
-
Augmented Reality hebt die Datenanalyse auf neue Dimensionen
Um sich im Wettbewerb zu behaupten, setzen Banken, Investmentfonds, Hedgefonds, FX-Brokerhäuser, Eigenhändler und Börsen auf AR.
-
Web Push: Neuer Kanal, um Kunden zu binden
Mit Push-Benachrichtigungen steigern Unternehmen sowohl ihre Umsätze und Leads, als auch die Effizienz und Qualität ihrer Kundenkommunikation.
-
Dmexco 2019: Eine Branche im Umbruch
Die Dmexco ist und bleibt Treffpunkt der Marketingbranche. Aber die Messe zeigt auch: Das digitale Marketing steht vor vielen Fragezeichen.
-
Wie ein crossfunktionales Kundenbeziehungsmanagement endlich gelingt
Die Kunden sind das Wichtigste im Unternehmen. Dazu werden Personen gebraucht, die Kundenbelange interdisziplinär koordinieren.
-
Digitale Wirtschaft stellt Haltung, Werte und die Nutzer stärker in den Mittelpunkt
Erfolgreiche Dmexco mit 1.000 Aussteller aus 40 Ländern, mehr als 600 Speaker und rund 40.000 Besuchern.