Marketing-Börse PLUS - Fachbeiträge zu Marketing und Digitalisierung
print logo

Mediaentscheidungen verbessern

invendo auf der dmexco 2025! Am 17. und 18. September in Halle 8.1, Stand C016 – Einblicke in Analysen und Audits.
invendo Media Portfolio © invendo Media Consulting GmbH

invendo, die unabhängige Unternehmensberatung für Media, Marketing und Technologie, präsentiert sich dieses Jahr erstmalig auf der dmexco 2025 am 17. und 18. September in Halle 8.1, Stand C016. Im Mittelpunkt des Messeauftritts stehen konkrete Antworten auf die Fragen vieler Marketing- und Media-Entscheider:

  • Wo stehe ich – und wo kann ich besser werden?
  • Wo muss ich ansetzen, um Effizienz und Wirkung zu steigern?
  • Wie viel kann ich einsparen und sinnvoller re-investieren?

invendo gibt praxisnahe Antworten – mit einem klaren Fokus auf Qualität, Strategie & Wissen. Besonderes Augenmerk wird dabei auf die Auditierung von Strategien, Accounts & Kampagnen sowie bestehenden Verträgen mit Dienstleistern oder Agenturen gelegt. invendo zeigt dabei die anschließenden Lösungen:

  • GAP-Analyse: Vergleich von Soll- und Ist-Zustand im Bereich Media & Marketing mit klaren Handlungsempfehlungen.
  • SEA Audit: Die eigenentwickelte Softwarelösung von invendo liefert in Sekundenschnelle tiefgehende Einblicke und direkte Mehrwerte im Hinblick auf die Optimierung von SEA Accounts & Kampagnen.
  • Vertrags-Audit: Verträge werden auf Konditionen, Leistungsumfang und Sicherheit geprüft – inklusive Abgleich mit der gelebten Realität, die oft von ursprünglichen Leistungsversprechen abweicht.

„Wir möchten Entscheidern aufzeigen, wie sie Transparenz in ihre Mediaaktivitäten bringen und Budgets effizienter einsetzen können“, erklärt Philipp Höntsch, Mitgründer und Geschäftsführer von invendo. „Die dmexco ist der ideale Ort, um diese Fragen offen zu diskutieren und praxisorientierte Lösungen aufzuzeigen.“

Besucherinnen und Besucher des invendo-Stands können sich auf spannende Einblicke, individuelle Beratungsgespräche und konkrete Lösungsmöglichkeiten freuen – von der Identifikation von Schwachstellen bis zur Erschließung neuer Potenziale.