Neue Plattform verbindet Martech und Adtech
- StackAdapt kombiniert E-Mail-Marketing, Programmatic und First-Party-Daten
- Automatisierte Workflows verbinden Website-Interaktionen mit Retargeting
- Erweiterte Segmentierung und dynamische Kreativoptimierung möglich
StackAdapt hat eine neue Marketingplattform vorgestellt, die E-Mail-Marketing, First-Party-Datenaktivierung und Programmatic Advertising in einem System vereint. Ziel ist es, die bisher getrennten Welten von Adtech und Martech zu verbinden und so reibungslose, kanalübergreifende Kampagnen in Echtzeit zu ermöglichen, berichtet MediaPost.
Die Plattform bietet native Orchestrierungs-Workflows, die Website-Interaktionen direkt in Marketingmaßnahmen umsetzen. Ein Beispiel: Ein Kunde füllt ein Formular aus, daraufhin wird automatisch eine Follow-up-E-Mail versendet und gleichzeitig ein Programmatic-Retargeting gestartet. Dies erlaubt es Marketern, automatisiert und personalisiert auf Nutzerverhalten zu reagieren. Zusätzlich unterstützt die Plattform mehrere individuelle Domains, erweiterte Segmentierung, Behavioral Trigger und dynamische Kreativoptimierung, sodass Kampagnen über bezahlte und eigene Kanäle hinweg vereinheitlicht werden können. Integrationen mit HubSpot, Braze und CallRail erleichtern die Nutzung bestehender Marketing-Stacks.
Laut Vitaly Pecherskiy, Mitgründer von StackAdapt, bietet die Plattform Marketern die Möglichkeit, Daten aktiv zu nutzen und skalierbare, verbundene Kundenerlebnisse zu schaffen. Durch die Kombination von Echtzeit-Entscheidungen, Automatisierung und kanalübergreifender Steuerung wird ein nahtloses Marketing möglich, das Relevanz und Effizienz steigert. Die Lösung zeigt, wie Marketingteams komplexe Kampagnen einfacher orchestrieren, personalisieren und optimieren können – ohne dass technische Brüche zwischen E-Mail- und Programmatic-Kanälen die Umsetzung verzögern.