Case-Studies
-
Marken lernen den Kundendialog
95 Prozent in Social Media aktiv, 85 Prozent mit eigenem Newsletter. „Big Player“ von Teufel, Lensbest und Medion überrannt. Fast die Hälfte mit Shop.
-
Cosabella steigert mit Emarsys Umsatz um 60 Prozent
Emarsys B2C Marketing Cloud sorgt mit KI-Funktionen für Verdoppelung der Kunden-Subscriptions.
-
Erreichbarkeit über die Feiertage: ein Dauerthema
65 Prozent reagieren auf dienstliche Kurznachrichten, Anrufe oder E-Mails. Jeder Dritte schaltet zwischen den Jahren komplett ab.
-
Reisebranche glänzt mit E-Mails
Studie: E-Mail-Marketing in der Reisebranche. Nur 5 Prozent sind rechtssicher. Berge & Meer, Air Berlin und Europa-Park ganz oben
-
Banken verzweifeln am Onlinerecht
Studie analysiert E-Mail-Marketing von 63 Finanzinstituten. 80 Prozent versenden Newsletter. Jeder Zweite ohne vollständiges Impressum.
-
Kreuzfahrt- und Busbranche zielen am Kunden vorbei
45 Prozent der Kreuzfahrt- und Busunternehmen bieten keinen E-Mail-Newsletter an. Das ergibt eine aktuelle Analyse von CleverReach.
-
Airlines missachten Online-Recht
Studie zum E-Mail-Marketing deckt Mängel auf. 71 Prozent ohne korrektes E-Mail-Impressum. Nur 58 Prozent haben rechtssichere Einwilligung.
-
Studie mit 2,6 Mio. Adressen beweist Erfolg von Content Marketing
Content Marketing funktioniert: 900.000 Adressen reaktiviert, 300.000 Euro gespart.
-
mailworx steht bei OeNB hoch im Kurs
Die Oesterreichische Nationalbank (OeNB) vertraut auf die professionelle E-Mail Marketing Lösung und den umfassenden Service von mailworx.
-
23.400 Mailing-Varianten für Epson-Kunden
rabbit eMarketing entwickelt europaweite B2C Produkt-Lifecycle Kommunikation. 56 Prozent durchschnittliche Öffnungsrate.
-
Experian Marketing Services gewinnt Lieferando.de als Neukunden
Deutschlands expandierende Online- Essensbestellplattform entscheidet sich für die Experian Marketing Suite.
-
Case-Studie: Wie ING erfolgreich mit jungen Zielgruppen kommuniziert
Selligent als Partner der Banken Challenge 2020.
-
Walbusch mit mehr Klicks & Konversion durch Recommendations
Für ein effektives Cross- & Upselling setzte das Modeunternehmen Walbusch in seinem Newsletter auf personalisierte Produktempfehlungen mit optivo.
-
Hohe Rückgewinnungsraten bei Warenkorb-Abbrechern
Steinberg erreicht sehr gute Resultate durch Post-Click-Tracking und Marketing Automation in optivo® broadmail bei Warenkorb-Abbrechern.
-
BARC-Studie: Europäische Unternehmen sind Big Data-Nachzügler
Besonders Industrieunternehmen hinken hinterher; Datenschutz und -sicherheit sowie mangelndes Know-how als Hauptgründe.
-
Westfalia steigert Conversion Rate mit E-Mail-Print-Kombination
Der Werkzeug- und Elektronikspezialist Westfalia erzielte mit optivo durch die Kombination von E-Mail und Print eine 15 % höhere Conversion Rate.
-
Wissenschaftliche Studie - E-Mail-Marketing im E-Commerce-Bereich
promio.net und die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg führen aktuell eine Studie durch. Themenschwerpunkt ist das E-Mail-Marketing im E-Commerce-Bereich.
-
optivo verwirklicht crossmediale Benefiz-Aktion mit shop-apotheke.com
E-Mail meets Print: shop-apotheke.com verwirklicht mit optivo Benefiz-Aktion in beiden Kanälen. Der crossmediale Uplift erreicht dabei mehr als 10 %.
-
Glamour Sales erreicht seine chinesischen Kunden via Smartphone
Der direkte Weg zur Kundenbindung, direkt über Smartphone. Glamour Sales ermöglicht der One-to-One-Traum in Zusammenarbeit mit webpower und WeChat.
-
Adventskalender steigert die Reichweite von fotokasten
Selligent Case Study zeigt die Ergebnisse des weihnachtlichen Fotokasten-Gewinnspiels.