News und Fachinformationen rund um Marketing
News – stets optimal über die Neuigkeiten aus der Marketing-Branche informiert. Unter dieser Rubrik finden Sie News und Trends aus Online-Marketing, Digital-Marketing, Suchmaschinenmarketing SEO, Affiliate Marketing, Content Marketing, E-Mail-Marketing, Video & Bewegtbild, Social Media, Influencer Marketing, Native Advertising, E-Commerce und Social Media Marketing, Event-Marketing, Werbemittel, Zielgruppen und vieles mehr.
- 
	
Omnichannel-Orchester brauchen Dirigenten
Wartezeiten und Inkompetenz werden heute bei Service-Centern nicht mehr toleriert. Die Customer Journey gibt den Takt vor.
 - 
	
Die optimale E-Mail-Versandfrequenz
Wie häufig sollten Sie Ihre Newsletter versenden? Die richtige Frequenz hängt von Ressourcen, Inhalten und Empfängern ab. Testen und fragen hilft.
 - 
	
Externe und interne Kommunikation bündeln: Vorsprung durch ServiceDesk
Wie der Kunde mit Ihnen in Kontakt tritt, ist ihm überlassen? Schön, das wird ihn freuen. Jetzt müssen Sie die Kanäle nur noch zusammenbringen.
 - 
	
So optimieren Sie Ihr Affiliate-Marketing
Affiliate wird zu einem immer bedeutsameren Kanal im Marketingmix. Diese Entwicklungen im Affiliate Marketing werden in diesem Jahr besonders wichtig.
 - 
	
Die nächste Stufe der digitalen Transformation
Digitale Services bieten bessere Kundenerlebnisse. Sie beeinflussen die Markenidentität und Wertschöpfung. Entscheidend ist ihre Qualität.
 - 
	
Helvetismen: Don’t mess with Schweizerhochdeutsch
Ein Blick auf Helvetismen, die sprachlichen Eigenheiten der Schweizer, und wie Sie damit Sympathiepunkte gewinnen – oder verlieren.
 - 
	
Die acht größten Hürden für das Rebranding
Die Neupositionierung oder Neuorganisation eines Unternehmens führt häufig zu einem Rebranding. Das sind die acht größten Hürden für die Umsetzung.
 - 
	
Fachbereiche und IT startklar für die DSGVO?
Am 25. Mai tritt die EU-Datenschutz-Grundverordnung in Kraft. Wie jetzt noch die Verordnung in Unternehmen umgesetzt werden kann.
 - 
	
Wie lange darf man mit einer E-Mail-Antwort warten?
Im Kundenservice sind schnelle Antwortzeiten eine der Grundlagen für ein positives Kundenerlebnis.
 - 
	
Abmeldung mit nur einem Klick
User wollen sich von einem Newsletter unkompliziert abmelden. One-Click schützt die Reputation der Versender und verhindert versehentliches Abmelden.
 - 
	
Kein Social Media ohne Marketing-Strategie
Die Nutzung sozialer Netzwerke ist Chefsache, muss strategisch angegangen werden, kostet Zeit und Geld, ist aber unverzichtbar.
 - 
	
Datenschutz in sozialen Medien richtig einsetzen
Beim Einsatz von sozialen Netzwerken gilt es, in Bezug auf Inhalte, Kommentare und Monitoring gesetzliche Bestimmung zu beachten.
 - 
	
Fünf Tipps zur Verbesserung der Customer Centricity
Im Zeitalter fortschreitender Digitalisierung bedarf es maßgeschneiderter, personalisierter Lösungen, um sich von der Konkurrenz abzugrenzen.
 - 
	
Experten als B2B-Influencer
Mit der zunehmenden Verlagerung der B2B-Kommunikation ins Internet sind Experten als Influencer mit Fachwissen und Glaubwürdigkeit gefragt.
 - 
	
4 Tipps für Rechtssicherheit bei ePrivacy
Obwohl nicht klar ist, wann die ePrivacy-Verordnung wirksam wird, empfiehlt sich, für Tracking und Personendaten-Auswertung ein Opt-in einzuholen.
 - 
	
Dropshipping - Online-Business ohne Startkapital
Im Gegensatz zu einem eigenen Ladenlokal oder klassischen Online-Shop kann man sich bei Dropshipping auf den Verkauf und Kundendienst konzentrieren.
 - 
	
Erfolgsmessung bei der App Store Optimierung
Eine App Store Optimierung kann nur erfolgreich sein, wenn die verschiedenen Faktoren und Tools der Erfolgsmessung berücksichtigt werden.
 - 
	
Wie eine Datenstrategie entwickelt wird
Eine erfolgreiche Datenstrategie muss transparent und visuell erfassbar sein. Ein mächtiges Visualisierungswerkzeug ist der Datenstrategie-Canvas.
 - 
	
Marketing und Vertrieb in Krisen effektiv gestalten
Die zehn Gebote für Marketing und Vertrieb bei Unternehmenskrisen verhindern eine Abwärtsspirale.
 - 
	
E-Mail-Werbung ohne ausdrückliche Einwilligung
Um E-Mail-Werbung ohne ausdrückliche Einwilligung zu versenden, müssen mehrere Vorgaben nach dem Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb erfüllt sein.