News und Trends
News – stets optimal über die Neuigkeiten aus der Marketing-Branche informiert. Unter dieser Rubrik finden Sie News und Trends aus Online-Marketing, Digital-Marketing, Suchmaschinenmarketing SEO, Affiliate Marketing, Content Marketing, E-Mail-Marketing, Video & Bewegtbild, Social Media, Influencer Marketing, Native Advertising, E-Commerce und Social Media Marketing, Event-Marketing, Werbemittel, Zielgruppen und vieles mehr.
-
Newsletter-Abmeldungen verhindern: So geht's
Mit diesen 6 Tipps können Sie unerwünschte Newsletter-Abmeldungen verhindern und Ihre Abmelderate optimieren.
-
Beispiele für personalisierte Newsletter
Die folgenden 4 Praxisbeispiele zeigen, wie Marken ihre digitale Kundenkommunikation persönlicher gestalten und so Empfängerherzen im Sturm erobern.
-
Einzelhandel im Wandel
Ob bei der Warenpräsentation, beim Bezahlen oder bei der Kundenberatung: Der Einzelhandel der Zukunft wird digital.
-
Wie künstliche Intelligenz die Content-Welt verändert
KI bietet bei der Erstellung von Content viel Potenzial. Creator sollten KI-Tools nutzen, um Zeit zu sparen und an der kreativen Umsetzung zu feilen.
-
Mit dem richtigen Header in den Posteingang
Nur wenn eine E-Mail ordentlich aufgegeben wurde, dann kommt sie auch an. Verfasser und Versender müssen Hand in Hand arbeiten, damit das gelingt.
-
Nachhaltig kommunizieren – dank KI
Effektiv, effizient und individualisierbar - das ist moderne, nachhaltige Kommunikation. KI-Tools helfen dabei, nachhaltig zu kommunizieren.
-
Ist Ihr Newsletter abmahnfest?
Sie haben es geschafft, relevanten, zielgruppengerechten Content für Ihren Newsletter zusammenzustellen. So versenden Sie rechtssicher und abmahnfest.
-
5 Tipps für erfolgreiches Change-Management
Wandel gehört in Unternehmen in Zeiten von Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Fachkräftemangel immer mehr zum Alltag. Wie lässt er sich umsetzen?
-
Wie Sie mit Retail Media durchstarten
Immer mehr Unternehmen versuchen auf den Hype um Retail Media aufzuspringen. Für die erfolgreiche Umsetzung braucht es robuste Datenlösungen.
-
Einsatzszenarien von Sales Automation
Mit Sales Automation lassen sich nicht nur mehr potenzielle Kunden erreichen, sondern gleichzeitig Bestandskunden automatisch & individuell betreuen.
-
E-Mail-Marketing zu Ostern
Dieser Beitrag teilt bewährte Tipps und Best Practices, um die geplanten Osterkampagnen noch rechtzeitig auf den Prüfstand zu bringen.
-
Fokus auf Bestandskunden - sechs Tipps zur Entlastung des Marketingbudgets
Wie Online-Shops mit Loyalty-Marketing Umsatzpotenziale durch Onsite-Personalisierung heben. Die wichtigsten Maßnahmen zusammengefasst.
-
Guide zum Gen Z E-Mail-Marketing
Für viele E-Mail-Marketer ist Generation Z ein Rätsel. Dieser Beitrag beleuchtet, was die Geheimformel fürs Gen Z Newsletter-Marketing ist.
-
5 Tipps für garantiert bessere Öffnungsraten
Der brillanteste Inhalt eines Newsletters ist wertlos, wenn das Mailing nicht geöffnet wird. Der Kampf um die Aufmerksamkeit im Posteingang ist hart.
-
Künstliche Intelligenz für eine bessere Customer Experience
KI erkennt Trends, Muster und Verhaltensweisen – und verhilft damit zu mehr Innovation, individuellen Angeboten und personalisierten Ansprachen.
-
Daten zur Personalisierung nutzen
Für eine erfolgreiche Personalisierung sind Daten unerlässlich. Doch längst nicht alle sind relevant. Welche Datentöpfe lohnen sich anzuzapfen?
-
Erfolgreich Leads generieren – das sind die 6 häufigsten Fehler, die Unternehmen im Leadmanagement machen
Im Leadfunnel werden viele Fehler gemacht. Und die beginnen eigentlich in der Vorbereitung, wirken sich dann aber auf die Leadgenerierung negativ aus.
-
Personalisierten Content mit KI erstellen
KI-Tools revolutionieren das Marketing. Von Content-Erstellung über NLG bis hin zu TTS und Text-to-Video. Doch worauf muss man achten?
-
Checkliste: Wie „ready“ sind Sie für die Sales Automation?
Die folgende Checkliste hilft B2B-Unternehmen dabei herauszufinden, wie Sales Automation-ready sie schon sind – und wo Handlungsbedarf besteht.
-
KI-Newsletter für Ihr E-Mail-Marketing
Die Verwendung künstlicher Intelligenz gewinnt in der E-Mail-Branche zunehmend an Bedeutung. Insbesondere ChatGPT hat sich einen Namen gemacht.