Für Nutzer muss transparent sein, wie mit ihnen persönlichen Daten umgegangen wird. Wer Verhalten personenbezogen analysiert, benötigt eine Einwilligung.
KI revolutioniert CRM, wenn Datenschutz integriert wird: Private Data Clouds und indirekte LLM-Zugriffe sichern Datensouveränität und Effizienz.
21.10.2025
|
Sylvia Türcke
CDPs werden durch AI, Datenschutz und CIAM zur Schaltzentrale der CX. Der EU AI Act zwingt Unternehmen zu Transparenz, Governance und Personalisierung
22.05.2025
|
Harald Henn
Auch das Jahr 2023 wird einige neue Regelungen und Maßnahmen bringen, auf die sich die Unternehmen vorbereiten müssen. Hier vier Prognosen.
03.02.2023
|
Frank Schemmel
Mit dem Ende der Third Party Cookies wird Contextual Advertising zum neuen Go-To-Marketingwerkzeug für Werbetreibende. Was sind die Vorteile?
28.11.2022
|
Emanuel Hoch
| 2 Kommentare
Immer wieder müssen sich Unternehmen auf neue Anforderungen im Datenschutz einstellen. Welche Tools können dabei bedenkenlos zum Einsatz kommen?
14.10.2022
|
Martin Philipp
Wer digital Verantwortung übernimmt und beim E-Mail-Marketing rechtliche, technische und ethische Grundsätze beachtet, ist nachhaltig erfolgreicher.
28.07.2022
|
Julia Janssen-Holldiek
| 4 Kommentare
Noch nutzen erst wenige Unternehmen serverseitiges Tracking. Dabei bietet die Technik klare Vorteile bei Datenqualität und Datenschutz.
11.04.2022
|
Tobias Pommer
Ein verstärkter Fokus auf den Datenschutz sollte von Marken als Chance gesehen werden, ihre Datennutzung zu verbessern.
10.02.2022
|
Dave O’Flanagan
Damit Kunden ihre privaten Daten teilen, muss ihnen ein Anreiz geboten werden. Rabattgutscheine und Gewinnspiele sind dabei ein guter Anfang.
10.02.2022
|
Melanie Schopper
Die Vorgaben der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) sind hierzulande zwar festverankert, aber ihre Umsetzung wirft immer wieder Fragen auf.
04.11.2021
|
Martin Philipp
202592 200581 188945 188184 187666 186572 184681 183485 183419 181105