Das EU-Parlament will durchsetzen, dass das Privacy-Shield-Abkommen mit den USA neu verhandelt oder ausgesetzt wird. Was sind die Auswirkungen?
        
        13.08.2018 
            | 
                 
                    Christian Solmecke  
                 
              
                        
                                            
    
    
                
    
 
 
    
                        
                
                 
                             
        
    
    
        Der Betreiber eines Tor-Exit-Nodes haftet nicht mehr für Rechtsverletzungen wie illegalem Filesharing, die über das Netzwerk begangen werden.
        
        26.07.2018 
            | 
                 
                    Christian Solmecke  
                 
              
                        
                                            
    
    
                
    
 
 
    
                        
                
                 
                             
        
    
    
        Die DSGVO schreibt Diebstahlschutz von Daten vor. Bundesamt vergibt Zertifikat. Informationssicherheits-Managementsystem als Rückgrat.
        
        16.07.2018 
            | 
                 
                    Severin  Rast  
                 
              
                        
                                            
    
    
                
    
 
 
    
                        
                
                 
                             
        
    
    
        Was sind Anomymisierung und Pseudonymisierung genau und was sind die rechtlichen Rahmenbedingungen?
        
        16.07.2018 
            | 
                 
                    Daniela Will  
                 
              
                        
                                            
    
    
                
    
 
 
    
                        
                
                 
                             
        
    
    
        Es gilt, sich an die (neu definierten) Regeln zu halten, um Kunden zu halten.
        
        04.06.2018 
            | 
                 
                    Andreas Riepen  
                 
              
                        
                                            
    
    
                
    
 
 
    
                        
                
                 
                             
        
    
    
        Um die Einhaltung der DSGVO sicherzustellen, müssen zahlreiche Prozesse im CRM-System neu gestaltet werden.
        
        28.05.2018 
            | 
                 
                    Michael Jacob  
                 
              
                        
                                            
    
    
                
    
 
 
    
                                        
                
                 
                 
                    
    
    
        Die ePrivacy-Verordnung wird verbieten, Daten ohne Nutzer-Erlaubnis zu sammeln und Profile zu erstellen. Crossmediale B2B-Ansprache dennoch möglich.
        
        25.04.2018 
            | 
                 
                    Haufe-Lexware GmbH & Co. KG 
                 
              
                        
                                            
    
    
                
    
 
 
    
                                
    
    
        Obwohl nicht klar ist, wann die ePrivacy-Verordnung wirksam wird, empfiehlt sich, für Tracking und Personendaten-Auswertung ein Opt-in einzuholen.
        
        23.03.2018 
            | 
                 
                    Haufe-Lexware GmbH & Co. KG 
                 
              
                        
                                            
    
    
                
    
 
 
    
                        
                
                 
                             
        
    
    
        Beim Einsatz von sozialen Netzwerken gilt es, in Bezug auf Inhalte, Kommentare und Monitoring gesetzliche Bestimmung zu beachten.
        
        26.03.2018 
            | 
                 
                    Laura Gosemann  
                 
              
                        
                                            
    
    
                
    
 
 
    
                        
                
                 
                             
        
    
    
        Eine Werbe-Einwilligung ist laut der DSGVO kein Freilos für Datenspeicherung. Auch personalisiertes Tracking wird durch E-Privacy-VO komplizierter.
        
        27.11.2017 
            | 
                 
                    Sabine Heukrodt-Bauer