Fachartikel
-
Werbung unter Bedingungen von ePrivacy
Die ePrivacy-Verordnung wird die Möglichkeiten personalisierter Werbung weiter einschränken. Im B2B sind gedruckte Fachmedien eine Alternative.
-
Reputationsmanagement in Zeiten des Web 2.0
Fake News machen deutlich, dass Cybercrime auch die Rufschädigung eines Unternehmens betrifft. Im Krisenfall hilft ein ganzer Maßnahmenkatalog.
-
Next step DSGVO: Das sollten Sie künftig beim Anmeldeprozess zu Ihrem Newsletter beachten!
Viele Firmen haben die Einwilligungen hektisch nachqualifiziert. Die Ergebnisse sind oft ernüchternd. Stellt sich die Frage: Wie muss es weitergehen?
-
Erfolgsfaktoren der personalisierten Customer Journey
Für die Kundenansprache sind die Personalisierung im Modell der „Buyer Persona“, die Relevanz der Inhalte und ihr Kontext erfolgsentscheidend.
-
Lokale Markenführung als Wettbewerbsvorteil
Die Bedeutung und Methoden lokaler Markenführung werden am Beispiel von Versicherungsmaklern verständlich.
-
Die Lösung gegen nervende Hindernisse im Agenturgeschäft
Mit einem Digital-Asset-Management-System lassen sich die allermeisten Fehler und Zeitfresser in Produktions- und Freigabeprozessen vermeiden.
-
Diesen Plan verfolgt Facebook mit Virtual Reality
Facebook will mit der Oculus Go den Einstieg in die virtuelle Welt erleichtern. Das könnte einen Aufschwung für den Virtual-Reality-Markt bedeuten.
-
Effektiver als klassische Kundenreaktivierung
Es gibt ein relativ einfaches Konzept, das sich näher an dem Kaufzyklus des Kunden orientiert und so dessen Verlust verhindert: Interpurchase Time.
-
10 Tipps für einen erfolgreichen Kunden-Newsletter
10 Praxis-Tipps, wie Online-Händler ihr E-Mail-Marketing richtig gestalten und das volle Potenzial entfalten können.
-
Forrester: Marketing-Automation-Budgets steigen
Das Budget für Marketing-Automation-Software und -Ressourcen wird Forrester zufolge in den nächsten fünf Jahren erheblich ansteigen.
-
Auswirkungen der Aufkündigung von Privacy Shield
Das EU-Parlament will durchsetzen, dass das Privacy-Shield-Abkommen mit den USA neu verhandelt oder ausgesetzt wird. Was sind die Auswirkungen?
-
Herausforderungen im Bildmarken-Anmeldeprozess
Bei der Markenrecherche sollte auf entsprechende Tools zurückgegriffen werden, um nicht eine erzwungene Änderung der Bildmarke zu riskieren.
Neueste Trends und wissenschaftliche Publikationen
Die Fachartikel auf der marketing-BÖRSE befassen sich ausführlich mit Neuheiten, Tipps und Trends in allen Bereichen des Marketings. Sie decken ein breites Themenfeld ab und bieten sowohl für Privatpersonen als auch Start-ups und Großkonzerne wichtige und interessante Themen.
Wissenschaftliche Artikel und Praxiswissen von Fachexperten
Unsere Fachartikel sind vielseitig und sollen ein breites Spektrum von der reinen Forschung bis zur täglichen Anwendung abdecken. Aus diesem Grund finden sich hier Fachexperten, Berater und Unternehmen zusammen, um gezielt ihr Wissen in den unterschiedlichsten Marketing-Bereichen weiterzugeben.
Wissen aus den Fachartikeln im Marketing geschickt anwenden
Wir legen höchsten Wert darauf, dass die veröffentlichten Fachartikel, Texte und Schaubilder nicht nur informativ sind, sondern auch einen konkreten Praxisbezug liefern. So geben Sie unseren Lesern konkrete Hilfe, Verbesserungsvorschläge und Problemlösungsansätze mit auf den Weg.