Fachartikel
-
Die Werbung der Zukunft wird grundlegend anders
Im Zeitalter von Ad-Blockern und Sprachassistenten muss Werbung in anderen Kanälen stattfinden. Essentiell wird unter anderem Ambient Advertising.
-
4 Best Practices für Re-Engagement-Kampagnen
Es ist möglich, inaktive Abonnenten zurückzugewinnen. 4 Best Practices zeigen, wie sich Re-Engagement-Kampagnen erfolgreicher gestalten lassen.
-
DSGVO-Mythos „Berechtigtes Interesse genügt“
Im E-Mail Marketing hält sich im Zusammenhang mit der DSGVO der Mythos „Berechtigtes Interesse genügt“. Nötig ist eine differenzierte Betrachtung.
-
Data-Driven Marketing – wo bleibt der Mensch?
Auch im datengetriebenen Marketing spielt der Mitarbeiter die Hauptrolle - wenn er notwendige Schlüsselfaktoren kennt und Kernkompetenzen erwirbt.
-
Aufbau eines Marketing-Intelligence-Konzeptes
Wie Sie verborgenes Wissen nutzen, um langfristige Wettbewerbsvorteile zu realisieren.
-
Betrug im E-Commerce
Was uns der Warenkorb verraten kann. Häufig lassen sich Betrugsversuche an ungewöhnlichem Bestellverhalten erkennen.
-
Nach Mobile First kommt Mobile Only
Die Bedeutung von Smartphones und Tablets nimmt zu. Welche Vorteile bringt bei Web-Auftritten und Onlineshops die Konzentration auf mobile Endgeräte?
-
SEO: KPI-Setup im E-Commerce
Erfolgsmessung ist ein wichtiger Bestandteil der Suchmaschinenoptimierung. Jede Kennzahl sollte nach ihrer tatsächlichen Bedeutung bewertet werden.
-
B2B-Influencer - eine Frage der Glaubwürdigkeit
Warum soll der Hype im B2C nicht B2B funktionieren? Weil dort Kaufentscheidungen anders getroffen werden. Glaubwürdigkeit als Schlüssel zum Erfolg.
-
4 Voraussetzungen für Relevanz in der Kommunikation
Die entscheidende Voraussetzung für Relevanz in der Kommunikation sind historisch lückenlose Daten. Mit Scoring-Modellen zur Kundensegmentierung.
-
Werbung unter Bedingungen von ePrivacy
Die ePrivacy-Verordnung wird die Möglichkeiten personalisierter Werbung weiter einschränken. Im B2B sind gedruckte Fachmedien eine Alternative.
Neueste Trends und wissenschaftliche Publikationen
Die Fachartikel auf der marketing-BÖRSE befassen sich ausführlich mit Neuheiten, Tipps und Trends in allen Bereichen des Marketings. Sie decken ein breites Themenfeld ab und bieten sowohl für Privatpersonen als auch Start-ups und Großkonzerne wichtige und interessante Themen.
Wissenschaftliche Artikel und Praxiswissen von Fachexperten
Unsere Fachartikel sind vielseitig und sollen ein breites Spektrum von der reinen Forschung bis zur täglichen Anwendung abdecken. Aus diesem Grund finden sich hier Fachexperten, Berater und Unternehmen zusammen, um gezielt ihr Wissen in den unterschiedlichsten Marketing-Bereichen weiterzugeben.
Wissen aus den Fachartikeln im Marketing geschickt anwenden
Wir legen höchsten Wert darauf, dass die veröffentlichten Fachartikel, Texte und Schaubilder nicht nur informativ sind, sondern auch einen konkreten Praxisbezug liefern. So geben Sie unseren Lesern konkrete Hilfe, Verbesserungsvorschläge und Problemlösungsansätze mit auf den Weg.