Fachartikel
-
Mehr Abonnenten mit der perfekten Newsletter Landing Page
Eine Landing Page für Ihren Newsletter können Sie für SEO optimieren, über Ihre Social-Media-Kanäle teilen oder in Ihren E-Mails darauf hinweisen.
-
DSGVO als Türöffner für semantisches Targeting
Für semantisches Targeting werden keine personenbezogenen Daten erhoben. Die Werbewirksamkeit basiert auf dem inhaltlich perfekt passenden Umfeld.
-
E-Mail-Marketing für Hotels
In der Reisebranche haben sich digitale Kanäle durchgesetzt. Welche Besonderheiten gilt es hier zu beachten, was ist übertragbar auf andere Branchen?
-
Zeiterfassung für New Work unerlässlich
Warum Arbeitszeiterfassung für neue Formen der Arbeit notwendig und keine Rückkehr zur Stechuhr-Mentalität ist.
-
Die wichtigsten Änderungen der Geoblocking-Verordnung
Anfang Dezember tritt die neue Geoblocking-Verordnung der EU in Kraft. Die 3 wichtigsten Änderungen für Onlinehändler werden hier erläutert.
-
Die erfolgreiche B2B-Content-Marketing-Strategie
Die B2B-Content-Marketing-Strategie in 5 Lektionen, die den Traffic eines Blogs auf 1 Million Besucher im Monat erhöhte.
-
Tipps und Tools, um nicht im Spam zu landen
Wie ticken Spamfilter? 3 Tipps, was Sie tun können, damit Ihre Mailings im Postfach landen - mit Infos über hilfreiche Gratis-Tools.
-
Mit KI zum smarten Einzelhandel
5 Vorteile durch Digitalisierung und insbesondere Künstliche Intelligenz, die der stationäre Einzelhandel gegenüber Online Shops ausspielen kann.
-
Wie Sie die 5 schlimmsten Webtext-Fehler vermeiden
Ein Webtext folgt eigenen Regeln, nach denen er sein Publikum findet oder auch nicht. Wir zeigen die 5 häufigsten Fehler und wie sie vermieden werden.
-
Bewertungsanfrage in Rechnung ist unzulässige Werbung
Der Bundesgerichtshof hat entschieden, dass eine Bewertungsanfrage in einer Rechnung eine Werbung darstellt, die der Zustimmung des Empfängers bedarf.
Neueste Trends und wissenschaftliche Publikationen
Die Fachartikel auf der marketing-BÖRSE befassen sich ausführlich mit Neuheiten, Tipps und Trends in allen Bereichen des Marketings. Sie decken ein breites Themenfeld ab und bieten sowohl für Privatpersonen als auch Start-ups und Großkonzerne wichtige und interessante Themen.
Wissenschaftliche Artikel und Praxiswissen von Fachexperten
Unsere Fachartikel sind vielseitig und sollen ein breites Spektrum von der reinen Forschung bis zur täglichen Anwendung abdecken. Aus diesem Grund finden sich hier Fachexperten, Berater und Unternehmen zusammen, um gezielt ihr Wissen in den unterschiedlichsten Marketing-Bereichen weiterzugeben.
Wissen aus den Fachartikeln im Marketing geschickt anwenden
Wir legen höchsten Wert darauf, dass die veröffentlichten Fachartikel, Texte und Schaubilder nicht nur informativ sind, sondern auch einen konkreten Praxisbezug liefern. So geben Sie unseren Lesern konkrete Hilfe, Verbesserungsvorschläge und Problemlösungsansätze mit auf den Weg.