Fachartikel
-
Storytelling: Erfolg mit Geschichten
Harald Kopeter im Gespräch mit Alexander Christiani, der Storytelling als klaren Wettbewerbsvorteil gegenüber designorientierten Kampagnen sieht.
-
Reality Check: VR und AR im Marketing
Augmented Reality wird viel häufiger eingesetzt als Virtual Reality, doch beide Technologien haben ihre Stärken und die Grenzen werden verschwimmen.
-
Neue Ideen für Engagement-Metriken und -Reports
Neue Ansätze für Erkenntnisgewinn zu Potentialen der Responsesteigerung sind etwa Bilderblockrate, Verweildauer im Verteiler und Mehrfachöffnungen.
-
Die Urheberrechtsreform: Worauf müssen sich Unternehmen einstellen?
Bei der finalen Diskussion zur Urheberrechtsreform gab es Mitte Januar 2019 eine überraschende Wendung im Ministerrat!
-
Valentinstag-Mailing ohne Sperrlisten-Ärger
Pseudonymisiert oder anonymisiert? Die DSGVO stellt hohe Anforderungen an E-Mail-Sperrlisten, die Versender auch am Valentinstag beachten sollten.
-
7 Tipps für KI und Automatisierung
Kein Unternehmen kann heute auf Marketing-Automatisierung verzichten. KI-Einsatz wird zum Standard. Einige Faktoren müssen dabei beachtet werden.
-
Der saubere E-Mail-Verteiler existiert nicht
Risiken im E-Mail Marketing existieren trotz gültiger Permission. Das kann verschiedene Ursachen haben. Aktive Listen-Hygiene ist unumgänglich.
-
Predictive Modelling: Wie entwickelt sich der Kunde?
Für die Variable Wahrscheinlichkeit bedient man sich des Predictive Modelling. Einer der häufigsten verwendeten Ansätze ist die Regressionsanalyse.
-
4 Warnzeichen für E-Mail-Listen
Mit irrelevanten Nachrichten an desinteressierte Empfänger können Kampagnen Schaden anrichten. Höchste Zeit, auszumisten und besser zu segmentieren.
-
Gutscheine per Newsletter - beliebt und erfolgreich
Gutscheine per Newsletter kommen gut an, verbessern die Öffnungsrate, die Conversion Rate und die Kundenbindung. Was gibt es zu beachten?
-
Nach DSGVO ist vor ePrivacy
Die ePrivacy-Verordnung wird Vorrang vor der DSGVO haben. Was ist mit dieser Verordnung geplant? Wann tritt sie in Kraft? Welche Inhalte hat sie?
Neueste Trends und wissenschaftliche Publikationen
Die Fachartikel auf der marketing-BÖRSE befassen sich ausführlich mit Neuheiten, Tipps und Trends in allen Bereichen des Marketings. Sie decken ein breites Themenfeld ab und bieten sowohl für Privatpersonen als auch Start-ups und Großkonzerne wichtige und interessante Themen.
Wissenschaftliche Artikel und Praxiswissen von Fachexperten
Unsere Fachartikel sind vielseitig und sollen ein breites Spektrum von der reinen Forschung bis zur täglichen Anwendung abdecken. Aus diesem Grund finden sich hier Fachexperten, Berater und Unternehmen zusammen, um gezielt ihr Wissen in den unterschiedlichsten Marketing-Bereichen weiterzugeben.
Wissen aus den Fachartikeln im Marketing geschickt anwenden
Wir legen höchsten Wert darauf, dass die veröffentlichten Fachartikel, Texte und Schaubilder nicht nur informativ sind, sondern auch einen konkreten Praxisbezug liefern. So geben Sie unseren Lesern konkrete Hilfe, Verbesserungsvorschläge und Problemlösungsansätze mit auf den Weg.