-
Personalisierung: Bitte nicht den Kunden vergessen
Um die Individualisierung Ihrer Kommunikation erfolgreich gestalten zu können, sollten Sie folgende Punkte beachten.
-
Langzeit-Effekte im E-Mail-Marketing: Überblick und Optimierungsansätze
Ein Blick auf die aktuellen Effekte und Trends lohnt sich, um den Versand Ihrer E-Mail zu verbessern.
-
Wie die Werbewirkung von E-Mails erhöht werden kann
Durch die Umsetzung von vier zentralen Erfolgsfaktoren können auch Ihre E-Mails eine noch bessere Werbewirkung erzielen
-
DSGVO – eine Chance für Marketer
Je ehrlicher und transparenter Marketer mit ihren Kundinnen und Kunden umgehen, desto eher können sie Erfolge feiern.
-
Inxmail auf der Dmexco 2019: Näher am Kunden
E-Mail-Marketing-Anbieter liefert Impulse für E-Commerce der Zukunft.
-
E-Mail: Beim Datenschutz mit DANE auf der sicheren Seite
Mit DANE kommen E-Mails mit Sicherheit beim Richtigen an. Das Netzwerkprotokoll erweitert die Verschlüsselung SSL/TLS. Auch DSGVO-relevant.
-
Jubiläum: 35 Jahre E-Mail in Deutschland
Am 3. August 1984 startete das Zeitalter der digitalen Kommunikation in Deutschland: Die erste E-Mail wurde empfangen.
-
Der perfekte Newsletter-Versandzeitpunkt
Morgens oder mittags, dienstags oder donnerstags - so finden Sie den perfekten Versandzeitpunkt im E-Mail Marketing.
-
DSGVO: 7 böse Opt-In-Märchen
7 Opt-In-Märchen, von denen man sich nicht in die Irre leiten lassen, dafür aber diesen praktischen Beispielen und Tipps folgen sollte.
-
5 Tipps für effektives E-Mail-Marketing
Klar definierte Zielgruppen, personalisierter Content, automatisierter Versand, A/B-Tests und verschiedene Kanäle sorgen für Effizienz und Erfolg.
-
DACH-Studie zeigt Erwartungen an Newsletter aus Konsumentensicht
Umsatzpotenzial: Mehr als ein Drittel der Leser hat bereits nach einem Klick in der Nachricht ein Angebot gekauft.
