Conversion-Optimierung
-
ZukunftHandel Award verliehen
HDE und Google zeichnen innovative Unternehmen des Handels aus.
-
Weihnachtsgeschäft ohne große Impulse
Online-Handel bleibt stabil. Nominales Umsatzplus von 1,5 Prozent in November und Dezember.
-
Ist datengetriebenes Marketing noch zu retten?
Rechtliche und technische Hürden sorgen dafür, dass die Datenqualität beim Tracking immer weiter abnimmt.
-
Retail Media - erfolgreich starten
Das Anzeigengeschäft auf Händler-Webseiten boomt. Jetzt heißt es schnell starten, um mitzuverdienen. Das muss man wissen, damit Retail Media gelingt.
-
Psychologisch fundierte Grundsätze der Conversion-Optimierung
Diese 5 Behavior Patterns sind Klassiker der Verkaufspsychologie und können richtig eingesetzt User näher an eine Conversion bringen.
-
Weihnachtsshopping im Netz: Am liebsten per E-Mail
Die E-Mail ist mit großem Abstand das liebste Onlineshopping-Tool der Deutschen.
-
Wie funktioniert Conversion-Opimierung?
Conversion-Optimierung ist im Online-Marketing eine der wichtigsten Aufgaben. Welche Maßnahmen Ihnen bei der Steigerung Ihrer Conversion Rate helfen.
-
Mit Retargeting zu garantiert mehr Umsatz
Wie das Grundkonzept des Retargetings funktioniert, seine Vorteile und wieso Marketing-Entscheider jetzt unbedingt darauf setzen sollten.
-
Mit weniger mehr erreichen: Personalisierung ist das Zauberwort
Der Standard für gute digitale Kundenerlebnisse variiert von Branche zu Branche. Eines gilt aber für alle – Personalisierung ist das Zauberwort.
-
Kostenlos: IT-Spezialist unterstützt Unternehmen mit Lösung für schnellere und sichere Webseiten
Der IT-Dienstleister Avenga stellt seinen Cloud-Service wao.io für die Dauer der Corona-Krise kostenlos bereit.
-
B2C-Commerce Report, Q1 2020
Ein Vergleich der Traffic-Quellen nach Prozenten und Konversionsraten für B2C-E-Commerce-Webseiten
-
Macht doppelt Appetit: Die Double Sitebar auf GMX.ch
GMX.ch feierte mit der Kampagne von McDonald’s zwei Premieren. Das neue Werbeformat Double Sitebar kam erstmals zum Einsatz – und das programmatisch.
-
E-Commerce-Automation: KI für den Amazon-Handel
Sobald der Einstieg bei einer globalen Verkaufsplattform wie Amazon in einem Verkaufsland geschafft ist, kann jeder Global Player werden.
-
Connected Commerce schafft Einkaufserlebnisse
Der digitale Handel ist vielfältig wie nie zuvor: Marken müssen sich behaupten, vor allem im Wettbewerb mit großen Versandhändlern.