Datenschutz einhalten - rechtssicher sein
Für Nutzer muss transparent sein, wie mit ihnen persönlichen Daten umgegangen wird. Wer Verhalten personenbezogen analysiert, benötigt eine Einwilligung.
-
Was 2023 in Sachen Datenschutz auf Unternehmen zukommt
Auch das Jahr 2023 wird einige neue Regelungen und Maßnahmen bringen, auf die sich die Unternehmen vorbereiten müssen. Hier vier Prognosen.
-
Ist Contextual Advertising die Cookie-Alternative?
Mit dem Ende der Third Party Cookies wird Contextual Advertising zum neuen Go-To-Marketingwerkzeug für Werbetreibende. Was sind die Vorteile?
-
Checkliste: Datenschutzkonforme Marketing-Tools
Immer wieder müssen sich Unternehmen auf neue Anforderungen im Datenschutz einstellen. Welche Tools können dabei bedenkenlos zum Einsatz kommen?
-
Mit Datenschutz zu mehr Reichweite
Wer digital Verantwortung übernimmt und beim E-Mail-Marketing rechtliche, technische und ethische Grundsätze beachtet, ist nachhaltig erfolgreicher.
-
So können Sie sich vor Betrugs-Mails schützen
Was können Sie tun, um Ihr Unternehmen vor Betrugs-E-Mails zu schützen? Hier kommen fünf Tipps, wie Sie die Täuschungsmanöver schnell aufdecken.
-
Mit serverseitigem Tracking zu mehr Datenqualität
Noch nutzen erst wenige Unternehmen serverseitiges Tracking. Dabei bietet die Technik klare Vorteile bei Datenqualität und Datenschutz.
-
Was „Privacy First“ für Marken bedeutet
Ein verstärkter Fokus auf den Datenschutz sollte von Marken als Chance gesehen werden, ihre Datennutzung zu verbessern.
-
Zero Party: So teilen Abonnenten ihre Daten
Damit Kunden ihre privaten Daten teilen, muss ihnen ein Anreiz geboten werden. Rabattgutscheine und Gewinnspiele sind dabei ein guter Anfang.
-
9 Datenschutz-Fragen, die Ihnen nie wieder Kopfzerbrechen bereiten werden
Die Vorgaben der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) sind hierzulande zwar festverankert, aber ihre Umsetzung wirft immer wieder Fragen auf.
-
Fallstricke umgehen bei der Neukundenansprache im E-Mail-Marketing
Ist es in Deutschland überhaupt legal, Werbung per E-Mail an potenzielle Neukunden zu versenden? Ein Interview mit RA Dr. Bahr
-
Die vergessenen Security-Basics
Spam und Phishing richtig abwehren. Tipps zum Schutz vor Spam- und Phishing-Mails.
-
Deutschland auf Platz 4 beim E-Mail- und Passwortdiebstahl
Anstieg von Diebstahl von persönlichen Daten im Internet während der Corona-Pandemie.
-
6 Tipps für Phishing-Schutz im Homeoffice
Bessere Schulungen und Bewusstsein für IT-Sicherheit lassen Phishing-Attacken ins Leere laufen. So gelingt der „Flurfunk“ im Homeoffice.
-
Double Opt-in bei der Newsletter-Anmeldung
Dieser Artikel erklärt, ob Versender das Double Opt-in-Verfahren für die Anmeldung neuer Empfänger anwenden müssen, um DSGVO-konform zu versenden.