News und Fachinformationen rund um Marketing
News – stets optimal über die Neuigkeiten aus der Marketing-Branche informiert. Unter dieser Rubrik finden Sie News und Trends aus Online-Marketing, Digital-Marketing, Suchmaschinenmarketing SEO, Affiliate Marketing, Content Marketing, E-Mail-Marketing, Video & Bewegtbild, Social Media, Influencer Marketing, Native Advertising, E-Commerce und Social Media Marketing, Event-Marketing, Werbemittel, Zielgruppen und vieles mehr.
-
Must Haves einer effizienten E-Mail-Marketing-Software
Nicht voreilig und unbedacht handeln: Diese sechs Kriterien sollten bei der Auswahl der richtigen E-Mail-Marketing-Software berücksichtigt werden.
-
Mapp mit starkem Geschäftsjahr 2020: Neukundengeschäft fast verdoppelt
Digitale Transformation gibt der Geschäftstätigkeit einen massiven Schub – Insight-basiertes Customer Engagement und CDP-Angebot als Wachstumstreiber.
-
Aus Episerver wird Optimizely
Der führende Digital Experience Platform Provider setzt den Fokus auf Optimierung, um Marken dabei zu unterstützen, digitales Potenzial zu entfalten.
-
Öffnungsrate steigern: So geht's
Dieser Artikel verrät, mit welcher Maßnahme die Öffnungsrate gesteigert werden kann und welche Vor- und Nachteile die Entscheidung haben kann.
-
Retail im Wandel: Digital Commerce ist das neue Normal
Marketing Cloud ProCampaign unterstützt Brands und Shops mit neuen Features, die die Herausforderung Retail 2021 annehmen.
-
Pfiffige Ideen für Newsletter-Themen
Vielen E-Mail-Marketern gehen in dieser Zeit die Ideen für den Newsletter aus. Anregungen für frischen Wind im Content-Kalender.
-
Praxishandbuch B2B-Marketing
Neueste Konzepte, Strategien und Technologien sowie praxiserprobte Vorgehensmodelle – mit 11 Fallstudien.
-
E-Mail-Marketing zum Valentinstag
In drei Wochen ist es wieder soweit: Lange Schlangen vor Blumenläden, volle Restaurants und Paare die händchenhaltend durch die Straßen laufen.
-
Sieben Trends im Online-Marketing
Neues Jahr, neue Entwicklungen: 2021 verändert sich vieles im Online-Marketing – von den Suchmaschinen über Social Media bis zu den Browsern.
-
Hype um Clubhouse: Wie steht es um den Datenschutz?
In Diskussionsräumen der neuen App tummeln sich zunehmend bekannte Namen aus Wirtschaft, Politik & Sport. Antworten auf die wichtigsten Rechtsfragen.
-
Podcast „MarketerTalk“ startet
„MarketerTalk“ der neue Podcast der marketing-BÖRSE in Kooperation mit just-podcast.de. Ulli Harraß im Gespräch mit Marketing-Persönlichkeiten.
-
E-Mail-Marketing Benchmarks 2021: Der Wettbewerb in der Inbox steigt
Studie untersucht 5043 Unternehmen auf bis zu 160 Kriterien. Nur 6 Prozent der Domains sind umfassend vor Missbrauch geschützt.
-
Unternehmen professionalisieren ihr E-Mail-Marketing – Luft nach oben bleibt trotzdem
Die neue Studie „E-Mail-Marketing Benchmarks 2021“ untersucht 5043 Unternehmen auf bis zu 160 Kriterien.
-
Tipps für den Valentinstags-Newsletter
Erfahren Sie, wie Sie eine E-Mail-Valentinstagskampagne erstellen, in die sich Ihre Kunden verlieben werden und die Ihre Kassen klingeln lassen.
-
Die beste Versandzeit
Wenn zur falschen Zeit versendet wird, bringt die beste Kampagne nichts. Erfahren Sie, zu welchem Zeitpunkt die meisten Deutschen ihre Mails öffnen.
-
Pflichtangaben im Newsletter
Die Notwendigkeit eines Impressums hat sich längst herumgesprochen. Die selbe Pflicht besteht auch mit Blick auf jede Form von Werbe-E-Mails.
-
Digitalpolitik und Corona: Unzufriedenheit mit digitaler Bildung und Verwaltung wächst
71 Prozent der Bevölkerung unzufrieden mit digitalen Bildungsangeboten, digitalen Verwaltungsangeboten und digitalen Gesundheitsdiensten.
-
Anonyme Interessenten besser identifizieren
Jeder Prozentpunkt macht einen Unterschied: Wie Unternehmen anonyme Interessenten besser identifizieren. Dabei helfen sechs Ansätze in der Praxis.
-
Campaign Cards: Next-Level-Kampagnenplanung
Mit den Campaign Cards lassen sich Lead Management- und Marketing Automation-Kampagnen spielend leicht planen & im Handumdrehen in Evalanche umsetzen.
-
Digitales Bewegtbild im Media-Mix
Grundlagen, Herausforderungen und Planungsbeispiele