Newsletter-Versand
Newsletter-Versand
- 
	
Top-Fragen rund um digitales Marketing
Von Strategie bis Taktik: Tipps zu digitalen Kanälen, Marketingplänen, Audits, Budgetierung und neuen Trends wie KI und Generative Marketing-Tools.
 - 
	
Gmail erklärt Versandregeln
Neuer Report: Gmail erleichtert Mailern die E-Mail-Zustellung mit neuem Tool für Fehlercodes und Authentifizierungsprobleme.
 - 
	
E-Mail-Zustellbarkeit 2025: Report zeigt Lücken
Sinch Mailjet zeigt in seinem aktuellen Bericht, wie Unternehmen die Zustellbarkeit ihrer E-Mails garantieren können.
 - 
	
Das sind die besten Versandzeiten
B2B-Marketing 2025 erfordert Vertrauen, multikanalige Ansprache, prägnante E-Mails und gutes Timing, insbesondere am Donnerstag um 11 Uhr. [GRAFIK]
 - 
	
E-Mail ist nicht rechtsverbindlich
Das OLG Hamm entschied, dass der E-Mail-Versand ohne Lesebestätigung keinen Empfang oder das Lesen der E-Mail beweist.
 - 
	
55 Prozent lassen A/B-Testing inhouse machen
Inhouse-Marketer nutzen häufig A/B-Tests, doch bei komplexeren Analysen sehen viele großes Potenzial in der Generativen KI für bessere Ergebnisse.
 - 
	
Microsoft übernimmt E-Mail-Regeln von Gmail und Yahoo
Microsoft führt, wie Gmail und Yahoo, strenge E-Mail-Authentifizierung mit DKIM, SPF und DMARC ein und stärkt so die globale E-Mail-Sicherheit.
 - 
	
Vermeiden Sie den Spam-Ordner
Sichern Sie den Erfolg Ihrer E-Mail-Kampagnen: Anpassung an die strengeren DMARC-Anforderungen 2024
 - 
	
40 Prozent mehr Spam-Mails: GMX und web.de sehen KI als Grund
1&1 hat sich die Spam-Filter von GMX und web.de angeschaut: Dort landeten 40 Prozent mehr Mails als im Vorjahreszeitraum. Grund ist auch KI.
 - 
	
Mail2many lernt Ihre Newsletter-Empfänger:innen noch besser kennen
Meta-Tags können ab sofort vom Hersteller im Zentral-Account von mail2many vorgegeben und vom Händler ergänzt werden.
 - 
	
Die Top 5 Fehler beim Newsletter-Versand
Von unvollständigen rechtlichen Infos bis hin zu fehlenden Maßnahmen für hohe Zustellungen - immer wieder passieren Fehler beim Newsletter-Versand.
 - 
	
Ist die Check-Mail beim DOI-Verfahren Spam?
Nach Ansicht des AG Kassel ist das aussortieren einer Check-Mail nicht so aufwendig.
 - 
	
Gibt es ein Newsletter-Sommerloch?
Das Ergebnis ist eindeutig: Die Öffnungsrate in den beiden Sommermonaten lag um 3 Prozent-Punkte unter jener des restlichen Jahres.
 - 
	
Checkliste für erfolgreiches E-Mail-Marketing
Der effizienteste Kommunikationskanal ist immer noch E-Mail. Die No-Go´s im E-Mail-Marketing und worauf man unbedingt achten sollte.
 - 
	
Zur richtigen Zeit versenden
Die Frage, wie oft ein Newsletter verschickt werden soll, kommt regelmäßig auf. Wie so oft liegt auch hier der Teufel im Detail.
 - 
	
Wie wertvoll ist Ihr E-Mail-Verteiler?
Auf Grundlage des Verteiler-Wertes entscheidet man, ob Maßnahmen zur Gewinnung neuer Abonnenten rentabel sind. Wie Sie diesen Wert bemessen.
 - 
	
Neue Abonnenten richtig ansprechen
Auch Ihre Newsletter-Abonnenten wollen umworben werden. Einige Tipps, um die Beziehung zu Ihren Abonnenten zu stärken und deren Treue zu gewinnen.
 - 
	
Pflichtangaben im Newsletter
Die Notwendigkeit eines Impressums hat sich längst herumgesprochen. Die selbe Pflicht besteht auch mit Blick auf jede Form von Werbe-E-Mails.
 - 
	
Wieso nicht nur Öffnungs- und Klickraten zählen
Die Analyse einzelner Mailings ist ungemein spannend – jedoch liefert das immer nur eine Momentaufnahme. Der Beleg anhand eines Praxisbeispiels.
 - 
	
Newsletter im Branchen-Vergleich: Das ist die beste Versandzeit
Sendinblue analysiert die Versand- und Öffnungszeit von Newslettern in verschiedenen Branchen. Marketingunternehmen versenden ihre Mails am frühesten.