- 
	5 % mehr Budget – doppelte MessewirkungEchtzeit-Lead-Scoring, CRM-Integration und KI-basiertes Follow-up transformieren Messekontakte in skalierbare Umsatzchancen.
 
- 
	Datensouveräne KI im CRMKI revolutioniert CRM, wenn Datenschutz integriert wird: Private Data Clouds und indirekte LLM-Zugriffe sichern Datensouveränität und Effizienz.
 
- 
	Von SPF bis Trigger: Aktuelle E-Mail-TrendsAccessibility und Trigger-Mails prägen modernes E-Mail-Marketing: rechtssicher, automatisiert und barrierefrei über alle Zielgruppen hinweg.
 
- 
	Strengere Anforderungen für MarketingdatenNeue EDSA-Leitlinien verlangen strenge Interessenabwägung: Berechtigtes Interesse nur gültig mit klarer Begründung, Erforderlichkeit und Dokumentation
 
- 
	DSGVO: Was jetzt beim Interesse zähltDie neuen EDSA-Leitlinien konkretisieren, wann berechtigte Interessen im Marketing zulässig sind. Mit Beispielen, Erforderlichkeitstest und Maßnahmen.
 
- 
	7 Tipps, um Messe-Leads zu konvertierenMesse-Leads konvertieren besser durch digitale Leaderfassung, automatisiertes Nurturing und CRM-Integration – SCHUNK zeigt Öffnungsraten von 75 %.
 
- 
	CDPs zwischen AI, Datenschutz und CXCDPs werden durch AI, Datenschutz und CIAM zur Schaltzentrale der CX. Der EU AI Act zwingt Unternehmen zu Transparenz, Governance und Personalisierung
 
- 
	Wie schnell werden E-Mailings geöffnet?83 % der E-Mails werden innerhalb von 24 Stunden geöffnet, B2B erreicht 47 % in der ersten Stunde – ideal für kurzfristige Aktionen.
 
- 
	Checkliste: Wie Newsletter barrierefrei werdenNeue EU-Richtlinie erfordert Barrierefreiheit in E-Mails ab 28.06.2025. Anpassungen in Struktur, Formatierung, Layout und Sprache notwendig.
 
- 
	Next Level E-Mail-Marketing mit interaktiven E-MailsWir zeigen Ihnen, warum interaktive E-Mails eine lohnende Investition für Ihr E-Mail-Marketing sein können.
 
- 
	Data-Driven Marketing: Herausforderungen meisternData-Driven Marketing bietet präzise Entscheidungen, doch Datenhaltung und IT-Integration bleiben große Herausforderungen für Unternehmen.
 
- 
	E-Mail-Marketing Benchmarks 2024Sichern Sie sich exklusive Einblicke in das E-Mail-Marketing der Top5000 Unternehmen in DACH. Kostenlose Kurzversion jetzt downloaden.
 
- 
	3 Tipps für Marketer zum Umgang mit Gmail und YahooIn der Geschäftswelt ist die E-Mail heute unverzichtbar, was sie zum beliebten Ziel für Spam und Phishing macht.
 
- 
	E-Mail-Marketing-Automation – ein LeitfadenEin Leitfaden für Sie, der Ihnen hilft, E-Mail-Marketing-Automation zu meistern, sodass Sie Zeit sparen und Ihren Umsatz steigern können.
 
- 
	KI - Der nächste Gamechanger im E-Mail-Marketing für 2024KI und Automatisierung revolutionieren E-Mail-Marketing, erhöhen Effizienz und Personalisierung.
 
- 
	Wie Künstliche Intelligenz E-Mail-Marketing verändern wirdKI revolutioniert E-Mail-Marketing: Acht Bereiche, die Sie kennen müssen! Wie KI Texte, Bilder und Tests transformiert.
 
- 
	6 Schritte zur erfolgreichen E-Mail-Marketing-StrategieE-Mail-Marketing ist nach wie vor eine der effektivsten Methoden, um Kunden zu erreichen und mit ihnen in Kontakt zu bleiben.
 
- 
	Weihnachtskampagnen: "Alle Jahre wieder" kreativWeihnachten ist nach wie vor ein wichtiger Anlass für deutsche Unternehmen, ihren Kunden besondere Grüße zu schicken.
 
- 
	Wert-basiertes CRM im B2CDer heilige Gral der Kundenbindung. Der Customer Lifetime Value ist mehr als eine prognostizierte Zahl.
 
- 
	E-Mail-Marketing: 5 Tipps für noch bessere KampagnenWertvolle Tipps, die Ihnen dabei helfen, Ihre E-Mail-Marketing-Strategie auf die nächste Stufe zu heben und Ihre Empfänger zu begeistern.
 
 
                		
            		 
                                