News
- |
- Experience
- |
- Gestaltung
- |
- Kampagnen
- |
- Versand
- |
- Automation
- |
- Neukunden
- |
- Omnichannel
- |
- B2B
- |
- E-Commerce
- |
-
Banken verzweifeln am Onlinerecht
Studie analysiert E-Mail-Marketing von 63 Finanzinstituten. 80 Prozent versenden Newsletter. Jeder Zweite ohne vollständiges Impressum.
-
Mathematische Algorithmen berechnen soziales Verhalten
Menschliches Verhalten zu berechnen und damit beeinflussen zu können, ist auf dem besten Weg Realität zu werden.
-
Evalanche V6: Die ganze Welt der E-Mail-Marketing Automation in einer Lösung
SC-Networks stellt neues Release seiner E-Mail-Marketing-Automation-Lösung vor.
-
Onlinehandel knackt 2016 voraussichtlich die 50-Milliarden-Euro-Marke
Onlinehandel in Deutschland: Auch absolutes Wachstum nimmt weiterhin zu.
-
Kundenansprache: gut gemeint, aber schlecht umgesetzt
Deutsche Unternehmen haben Umsetzungsschwierigkeiten bei der persönlichen Kundenansprache.
-
Online-Händler kommunizieren digital – nutzen E-Mail, Apps und Social Media aber noch nicht optimal
Mapp Digital veröffentlicht Studie zur digitalen Kundenkommunikation der 50 größten deutschen E-Commerce-Unternehmen.
-
Content-starke Mobile Native Ads bieten Marken den größten Mehrwert
Yahoo Vergleichsstudie zeigt die Werbewirkung beliebter Werbeformate wie Mobile Banner und Mobile Native Ads.
-
Ganzheitliche Sicht auf den Kunden schafft kanalübergreifend relevante Kundenerfahrungen
Lücken in Zielgruppenprofilen schließen – mit der Oracle Marketing Cloud.
-
Weihnachtsgeschenke 2016: Frauen kaufen früher, Männer geben mehr aus
FOM Hochschule befragte Bürger zum Präsente-Kauf – Bayern investieren mehr als Berliner
-
Deutsche in Kauflaune: Optimismus auf Rekordniveau!
Positiver Blick auf 2017: Verbrauchervertrauen liegt in Deutschland 19 Punkte über dem europäischen Durchschnitt.
-
Zeitschriften und Zeitungen deutlich glaubwürdiger als soziale Netzwerke
Allensbach-Umfrage: Diskussionskultur in Zeitschriften und Zeitungen im Vergleich zu Fernsehen und Internet als zivilisierter wahrgenommen.
-
Handel erwartet Rekord-Weihnachtsgeschäft
Die Umsätze des Einzelhandels in Deutschland werden im Weihnachtsgeschäft 2016 erstmals die 90-Milliarden-Euro-Marke knacken.
-
WHO fordert Schutz von Kindern vor digitaler Lebensmittelwerbung
Neuer Bericht des WHO-Regionalbüros für Europa fordert sofortige Maßnahmen zum Schutz von Kindern vor der digitalen Vermarktung von Lebensmitteln.
-
Gutes Design wird immer kaufentscheidender
Internationale Studie „State of Create 2016“ von Adobe deckt auf, dass Marken-Loyalität für die meisten Deutschen sehr stark auf Design basiert.
-
Studie: Deutsche Unternehmen gehen Digitalisierung an
Arithnea befragte 50 Geschäftsführer deutscher Unternehmen mit mehr als 500 Mitarbeitern. 96 Prozent beschäftigen sich mit digitaler Transformation.
-
Newsletter2Go startet Kunden-Workshop
Der E-Mail-Marketing-Software-Anbieter Newsletter2Go veranstaltet am 24. November in Berlin einen E-Mail-Marketing-Workshop für Kunden.
-
TV-Werbung veranlasst Online-Bucher mehr Geld auszugeben
Wer vor der Reisebuchung einen TV-Spot sieht, gibt 12% mehr aus. Deutsche buchen online im Schnitt 77 Tage vor Reisebeginn.
-
Startschuss für "Die Digitale Innenstadt" Diepholz
HDE und eBay bringen Einzelhändler online.