Cross Device Tracking
-
Läutet Marketing Efficiency Ratio Ende von ROAS ein?
MER misst Umsatz im Verhältnis zu allen Marketingausgaben, liefert ein breites Bild der Effizienz und zeigt Grenzen der Plattform-ROAS auf.
-
Tracking im Kreuzfeuer: Wege zur cookie-losen Analyse
EuGH-Urteil: Datenbasis in Gefahr und Web-Analyse immer schwieriger. Warum cookie-freiem Tracking die Zukunft gehört.
-
Zwei von drei deutschen Internetnutzern meinen zu wissen, was ein Cookie ist
Mehrheit glaubt sogar zu wissen, woher Informationen für zielgruppengerechte Werbung stammen.
-
Die Zukunft des Third-Party-Cookies
BVDW forciert die Marktaufklärung zu alternativen technischen Ansätzen für zielgerichtete Werbung.
-
Inxmail veröffentlicht E-Mail-Marketing-Benchmark 2019
E-Mail-Marketing-Anbieter stellt aktuelle Kennzahlen vor.
-
Weltweite Umfrage: Analytics weiterhin unzureichend und zu komplex
81 Prozent der Befragten möchten umfangreichere Datenanalysen im Unternehmen durchführen, sehen dabei aber weitreichende Hindernisse.
-
Wie gut ist die Aussteuerung von digitalen Kampagnen wirklich?
Desktop- und Mobile-Kampagnen erreichen ein unterschiedliches Publikum. Spitze Zielgruppen benötigen individuelle Betrachtungen.
-
Autor verschenkt Buch "Leitfaden Data Driven Marketing"
Bis zum 24.12. gibt es den 416-seitigen Leitfaden Data Driven Marketing gratis als PDF.
-
So wird sich digitales Marketing 2017 entwickeln
Messaging-Apps eröffnen neue Werbemöglichkeiten, Künstliche Intelligenz verändert die Kundenansprache und die Ära des "Mobile First" geht zu Ende.
-
Mit Predictive Analytics die (wahrscheinliche) Zukunft vorhersagen
Predictive Analytics setzt aus Daten gewonnene Informationen in Korrelation, um so wahrscheinlich eintretende Ereignisse zu prognostizieren.
-
Apteco-Schnittstelle zu ELAINE von artegic setzt auf enges Zusammenspiel von Analyse und digitalen Kanälen
TV NOW nutzt die Integration und macht Probe aufs Exempel.
-
Was 1,2 Mio. Newsletter über deutsches E-Mail Marketing aussagen
Die amerikanische E-Mail-Marketing Agentur Litmus hat eine neue Studie veröffentlicht. Sie zeigt detailliert die Newsletter-Nutzung in Deutschland.
-
E-Mail-Marketing-Benchmark 2016: Relevanz wird belohnt
Neue Inxmail-Studie zeigt Versandkennzahlen im Branchenvergleich
-
eBook: Hidden Metrics der E-Mail Zustellbarkeit
Branchen-Benchmarks für sieben wichtige Kennzahlen
-
Studie: Das E-Mail Marketing Jahr in Zahlen
mailworx macht mit einer Studie realistische, branchenbezogene Vergleichswerte zu den wichtigsten Key Indikatoren im E-Mail Marketing verfügbar.
-
Der Wert der Dienstleistungen für den Omnichannel-Marketer, Teil 2
Neue Untersuchungen von Epsilon und der Relevancy Group zeigen die Bedeutung der Dienstleistungen für den Erfolg beim Omnichannel-Marketing.
-
E-Mail Zustellbarkeits-Monitor führend in Europa – dmexco H6/G064
senderproof zeigt mit EQS einen must have Werkzeugkasten von Zustellbarkeitstools - Made in Germany.
-
E-Mail Marketing Studie: Der große Kennzahlen-Vergleich
Aufschlussreiche Auswertungen und Branchenvergleiche der Key-Indikatoren im E-Mail Marketing veröffentlicht.
-
Umfrage zum E-Mail-Marketing bringt überraschende Erkenntnisse
Die in Zusammenarbeit vom DDV-Council Digitaler Dialog und der promio.net GmbH durchgeführte Umfrage richtete sich an Anwender des E-Mail Marketings.
-
E-Mail-Marketing: Studie analysiert Leserate
In der E-Mail-Marketing Studie für das erste Quartal 2015 wertet mailworx neben traditionellen Kennzahlen auch die Leserate von Newslettern aus.