Case-Studies
-
Praxistipps E-Mail-Marketing 2.0
52-Seiten-Ebook mit Fallstudien von RTL, Mymuesli, Opodo, Deutsche Welle, Cisco, Schlecker, einem Automobilhersteller, TUI und Nikon.
-
Personalisierte Angebote für Coca-Cola-Händler
Für Coca-Cola Beverages wurde eine Lösung entwickelt, bei der Händler personalisierte Angebote per E-Mail erhalten.
-
Spender-Adressen für die Johanniter-Unfall-Hilfe
Die Johanniter-Unfall-Hilfe stellt das mit Abstand größte Ordenswerk innerhalb der Organisation dar.
-
Pampers personalisiert den direkten Kundendialog
Für Procter & Gamble ist die Integration des E-Mail-Kanals in das Werbeportfolio ein kontinuierlicher Prozess.
-
IKK erarbeitet Inhalte mit Mitarbeitern vor Ort
Ein erfolgsentscheidender Aspekt beim schriftlichen Kundendialog sind interessante Inhalte. Dies gilt ganz besonders für regelmäßige E-Mails.
-
Nitro Snowboards fährt ab auf Qualitätsadressen
Wie wichtig die Qualität der Kundendatenbank für ein effizientes Dialogmarketing ist, hat Thomas Federkiel schon früh erkannt.
-
E-Mail Marketing macht keine Ferien: Deutsche lesen Geschäftsmails auch im Urlaub
Die beliebte „Share-with-Your-Network“ Funktionalität generiert für die Kundenkommunikation in der Urlaubszeit einen weiteren positiven Effekt
-
Touristik nutzt erfolgsbasiertes E-Mail-Marketing
Die Werbewirkung von E-Mail-Marketing wird standardmäßig anhand von Öffnungs- und Klickrate gemessen. Diese geben nur bedingt die Bindung wieder.
-
Schlecker gewinnt neue Kunden per Newsletter
Newsletter zu versenden ist heute weit verbreitet und sehr beliebt. Leider ist der Wirkungsgrad von Newslettern auf die eigenen Adressen beschränkt.
-
Maschinenhersteller Weinig AG bietet B2B-News
Ein weltweit vertretenes Unternehmen wie die WEINIG Group möchte sich selbstverständlich auch in den neuen Medien entsprechend positionieren.
-
Leica Geosystems steuert Redaktions-Workflow
Bei vielen Unternehmen besteht der Wunsch, Inhalte und redaktionelle Workflows auch für das E-Mail-Marketing aus ihrem CMS zu nutzen.
-
Dezentrale E-Mailings in der Automobilbranche
Die Automobilbranche, mit ihrer besonderen Vertriebsstruktur, braucht ein System, das Organisationsstrukturen berücksichtigt.
-
Individuelle, effiziente Newsletter für Lehrkräfte
Über die Jahre haben sich verschiedene Newsletter-Formate nebeneinander ausgeprägt. Das vielfältige Angebot war für Kunden nicht mehr transparent.
-
Opodo erhöht Zustellqualität beim Versand
Um seine Zustellqualität beim E-Mail-Versand zu verbessern, entschied sich der Online-Reiseservice Opodo für eine Optimierung seines Versandsystems.
-
Energie Start-up setzt auf Online-Power
Prognosen prophezeien: Vor allem kleine und mittlere Strom- und Gasnetzbetreiber sind in ihrer Existenz bedroht.
-
Der Wert aktiver Abonnenten bei RTL
Interessierte, aufmerksame und aktive Newsletter-Abonnenten sind stets der Wunsch im Permission-Marketing.
-
Die 5 entscheidenden Schritte: Vom Website-Besucher zum Bestandskunden – Fallbeispiel Villeroy & Boc
Ein geschlossenes Erscheinungsbild in mehrstufigen Konzepten zur Generierung rechtlich einwandfreier Leads.
-
LODEN-FREY macht „grünes“ E-Mail Marketing mit emarsys
High-Class Modehaus LODEN-FREY München am Dom schaut auf die Umwelt und investiert verstärkt in E-Mail Marketing.
-
Mit E-Mail Marketing einen Zahn zulegen- E-Mail Marketing für Zahnärzte
Moderne Zahnarztpraxen müssen ähnliche Marketingmaßnahmen entwickeln wie andere Unternehmen,
-
Neukundengewinnung und Kundenpflege - Erfolgsrezepte fürs Gastronomiegewerbe
Tun Sie Gutes und kommunizieren Sie es!