-
So messen Sie Klicks im E-Mail Marketing
In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, mit welchen Kennzahlen Sie Klicks auf Links richtig messen.
-
E-Mail Best Practices und ihre Bedeutung heute
Best Practices sind zeitlos. Ihre Bedeutung hat sich jedoch enorm gewandelt. Heute reicht es nicht mehr länger, nur die Basics zu berücksichtigen.
-
Zeit ist Geld! Automatisierte und dynamisierte Inhalte im Newsletter
Immer öfter will ein Kunde neben Beratung und Service auch mehr Automatisierung im E-Mail-Marketing.
-
Clever Kosten senken: E-Mail-Marketing intern in Unternehmen nutzen
E-Mail-Marketing ist Umsatzturbo im eCommerce. Doch die E-Mail kann noch mehr. Wie eine leistungsfähige Kommunikation in Unternehmen aussehen kann.
-
E-Mail Marketing und Mobile Apps integrieren
Sowohl E-Mail Marketing als auch Apps sind keine autonomen Kanäle, sondern müssen Teil eines integrierten Marketing Mixes sein.
-
Newsletter Opt-Ins aus bestehenden Kundenbeziehungen generieren
Grundsätzlich gilt, dass Sie einen Nutzer nur dann im E-Mail Marketing anschreiben dürfen, wenn Sie eine explizite Einwilligung von ihm erhalten.
-
„Internet of Things“: Domain-Reputation wird zum wichtigsten Indikator
Bei Milliarden weiterer Geräte, die in den kommenden zehn Jahren über Internet verbunden werden, steigen die Chancen für Missbrauch ins Unermessliche.
-
Starke mobile E-Mail-Previews
E-Mail Templates versagen oft schon bei der mobilen Vorschau. Drei Dinge sind für die Überwindung der Aufmerksamkeitshürde wichtig.
-
So messen Sie Öffnungen im E-Mail Marketing
In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, wie Sie Öffnungen im E-Mail Marketing richtig messen.
-
Modernes Marketing in 10 Schritten (Teil 2: Schritt 6 bis 10)
Modernes Marketing bedeutet neben dem Einsatz moderner Methoden vor allem: Hohe Kundenzufriedenheit, messbaren Unternehmenserfolg, steigende Umsätze.
-
So kommen Marketing-E-Mails an
Die Zustellbarkeit von Marketing-E-Mails ist eine Herausforderung, mit der viele Marketer regelmäßig zu kämpfen haben.
-
Responsive E-Mail-Design
Responsive E-Mails sind ein schlagkräftiges Marketingtool auf das nicht verzichtet werden sollte.
-
Mit Re-Mailings Warenkorbabbrüche reduzieren
Wie die Nürburgring Betriebsgesellschaft mbH mit einem einfachen Prozess abgebrochene Warenkörbe doch noch zum Abschluss bringt.
-
E-Mail Marketing Opt-Ins aus verhaltenstheoretischer Perspektive
Es gilt, nicht nur die konkreten Determinanten von Opt-Ins zu kennen, sondern auch die zugrundeliegenden Theorien aus der Verhaltenswissenschaft.
-
Marketing Automation: Maximaler Erfolg durch intelligente Ansprache
Der Kanal E-Mail als elementarer Bestandteil eines Multichannel-Konzepts bietet hervorragende Möglichkeiten, mit intelligenter, automatisierter Ansprache erfolgreich zu vermarkten.
-
Modernes Marketing in 10 Schritten (Teil 1: Schritt 1 bis 5)
Modernes Marketing bedeutet neben dem Einsatz moderner Methoden vor allem: Hohe Kundenzufriedenheit, messbaren Unternehmenserfolg, steigende Umsätze.
-
Mehrsprachiges E-Mail Marketing als Content Processing Herausforderung
Jede weitere Sprache in der internationalen Kommunikation erhöht die Komplexität des E-Mail Marketings und der damit verbundenen Prozesse.
-
Effektivere Handelspartnerkommunikation durch Trust-Center
Trust-Center können im indirekten Vertrieb eine individualisierte Kundenansprache im Lifecycle ermöglichen.
-
Gmails Grid View – neue Möglichkeiten für den Marketer?
Die grafische Vorschaufunktion bietet E-Mail-Kontakten eine neue Sicht auf den Werbeordner, bei dem der Marketer nur gewinnen kann.
-
Mit Datennutzungsmanagement nachhaltige Werte im Marketing schaffen
Erfolgreicheres Marketing ist datengetriebenes Marketing. Und zwar rechtssicheres, datengetriebenes Marketing. Das Schlagwort heisst Legal Big Data.
