Gestaltung professioneller E-Mails
Wer Menschen digital erreichen will, braucht technisches Know-How und die Fähigkeit, sich in die Sicht der Empfänger hineinzuversetzen.
-
Checkliste: Die B2B-Webseite und ihre Zukunft
Für B2B-Unternehmen ist die Webseite Dreh- und Angelpunkt. Sie muss entsprechende Funktionaliäten aufweisen. Die Zukunft gehört Progressive Web Apps.
-
Effektiver arbeiten mit Online Marketing Tools
Teamwork ist eine Herausforderung, besonders über räumliche Distanz. Einige Tools sind unverzichtbar für effektive, termingerechte Projektarbeit.
-
Topthemen 2019: Intelligente Assistenz und Agilität
Kundenanforderungen sind ein bewegliches Ziel. Mit Künstlicher Intelligenz und Agilität kann das Marketing schnell und punktgenau Kunden erreichen.
-
Programmatic: Gefahr schädlicher Umfelder
Für den Werbeerfolg ist neben der Reichweite auch die Qualität der Publisher entscheidend. Whitelisting und Customized Channel sichern Brand Safety.
-
Preview-Text - der potentielle Trendsetter-Text im E-Mail-Marketing
Nutzen Sie den Preview-Text! In Kombination mit einer guten Betreffzeile können Sie Ihren Leser neugierig machen und zum Öffnen anregen.
-
Mit Portfoliomanagement durch den strategischen Nebel
Das Projekt- und Portfoliomanagement muss die strategischen Ziele operationalisieren. Menschen entscheiden, doch Software hilft bei der Umsetzung.
-
Newsletter-Kampagnenplanung in 3 Schritten
Neues Jahr, neue Newsletter. Wie die Kampagnenplanung in 3 Schritten optimal gelingt, wird hier beschrieben.
-
Jetzt wird gefeiert: Roaring Twenties
Das Art déco der 1920er Jahre passt mit eleganten Kontrasten und glitzernden Mustern zur Vorweihnachtszeit. Wie man Mailings Retro-Charme verpasst.
-
Mehr Abonnenten mit der perfekten Newsletter Landing Page
Eine Landing Page für Ihren Newsletter können Sie für SEO optimieren, über Ihre Social-Media-Kanäle teilen oder in Ihren E-Mails darauf hinweisen.
-
Zeiterfassung für New Work unerlässlich
Warum Arbeitszeiterfassung für neue Formen der Arbeit notwendig und keine Rückkehr zur Stechuhr-Mentalität ist.
-
Wie Sie die 5 schlimmsten Webtext-Fehler vermeiden
Ein Webtext folgt eigenen Regeln, nach denen er sein Publikum findet oder auch nicht. Wir zeigen die 5 häufigsten Fehler und wie sie vermieden werden.
-
6 Tipps für Ihren Kampagnenplan 2019
Irgendwann zwischen November und Februar steht sie an, die Marketing-Jahresplanung. Wir geben Ihnen sechs Tipps für Ihre Kampagnenplanung.
-
10 tolle Ideen für Weihnachtsgrüße
Inspiration aus der Christkindl-Werkstatt: Stimmungsvolle E-Mails, Geschäftskundengrüße mit dem gewissen Extra und interaktive Gimmicks.
-
Erfolgreiche Werbung bei den Internet-Giganten
Wie intelligentes Marketing die Stärken von Google, Facebook und Amazon in der Werbung nutzt und zugleich die Abhängigkeit von ihnen reduziert.
-
Die wichtigsten Tipps für Newsletter-Templates
Mit diesen Basics und Trends werden Sie die Öffnungs- und Klickrate Ihres nächsten Newsletters deutlich verbessern können.
-
Optimierte Prozesse im E-Mail Marketing
Etliche Tools unterstützen den Workflow in Teamprozessen. Im E-Mail Marketing mit vielen Beteiligten ist das oft schwierig, doch es gibt Lösungen.
-
Werbeformate im digitalen Wirkungsfunnel
Welches Werbeformat eignet sich am besten im digitalen Wirkungsfunnel? Wir stellen die Stärken von Display, Native Ads, Influencern und anderen vor.
-
Data-Driven Marketing – wo bleibt der Mensch?
Auch im datengetriebenen Marketing spielt der Mitarbeiter die Hauptrolle - wenn er notwendige Schlüsselfaktoren kennt und Kernkompetenzen erwirbt.
-
Aufbau eines Marketing-Intelligence-Konzeptes
Wie Sie verborgenes Wissen nutzen, um langfristige Wettbewerbsvorteile zu realisieren.
-
Nach Mobile First kommt Mobile Only
Die Bedeutung von Smartphones und Tablets nimmt zu. Welche Vorteile bringt bei Web-Auftritten und Onlineshops die Konzentration auf mobile Endgeräte?