News und Trends
News – stets optimal über die Neuigkeiten aus der Marketing-Branche informiert. Unter dieser Rubrik finden Sie News und Trends aus Online-Marketing, Digital-Marketing, Suchmaschinenmarketing SEO, Affiliate Marketing, Content Marketing, E-Mail-Marketing, Video & Bewegtbild, Social Media, Influencer Marketing, Native Advertising, E-Commerce und Social Media Marketing, Event-Marketing, Werbemittel, Zielgruppen und vieles mehr.
-
Content-Qualität: Effektivität statt Perfektion
Welche Kriterien sind wichtig, damit Content sich sowohl für Konsumenten als auch für den Anbieter als erfolgreich erweist?
-
ToDos im Programmatic Advertising: So werden Ihre Kampagnen zum Erfolg!
Über die wichtigsten Aufgaben für effiziente Display-Werbung auf Management- und operativer Ebene.
-
Kreative Engpässe für Online-Weihnachtskampagnen vermeiden
Erfahren Sie wie Sie kreative Engpässe für Ihre Online-Weihnachtskampagnen vermeiden.
-
Cross-Channel-Marketingstrategie: Kundenbindung durch Marketingorchestrierung
Werbetreibende dürfen das Thema Cross-Channel-Marketingstrategie nicht länger ignorieren, denn es ist Voraussetzung für ein gelungenes Kundenerlebnis.
-
Mobile Programmatic im Klartext: So maximieren Sie Ihre Reichweite
77 Prozent der Deutschen hat ein Smartphone – ein Grund mehr, dem automatisierten Marketing auf Mobilgeräten mehr Beachtung zu schenken.
-
CRM - wertvolles Tool oder lästiges Übel?
Willkommen in der modernen Informations- und Kommunikationsgesellschaft und damit willkommen in der „Zuvielisation“.
-
Neu in iOS 10: Abmeldung per List-Unsubscribe
Mit dem Release von iOS 10 unterstützt Apple nun List-Unsubscribe und macht es Empfängern somit noch einfacher, sich von Newslettern abzumelden.
-
Die Macht der Worte gekonnt und erfolgreich nutzen
Worte haben enorme Macht. Richtig eingesetzt können Sie vieles bewirken, Emotionen auslösen und zu Handlungen auffordern. Wie das geht lesen Sie hier.
-
3 Tipps für einen besseren Umgang mit B2C-Kunden
Heute wollen wir einen Blick darauf werfen, was die Interaktion mit B2C-Kunden aus- und spannend macht und wie man sie optimiert.
-
Weihnachtsgrüße ohne Umwege
4 Tipps aus der postina.net Christkindl-Werkstatt: So erreichen Sie auch klickfaule Leser mit originellen Weihnachtsgrüßen.
-
Content-Marketing immer wichtiger
Tipps und Trends zum Content-Marketing: Wir beleuchten die guten Gründe für den Hype, Kanäle und Maßnahmen, Aktuelles und Zukünftiges.
-
Den Website Besucher mit Marketing Automation identifizieren
Marketing Automation spielt eine immer größere Rolle auf dem Weg des Kunden zum Shop oder Website. Wie wird aus dem unbekannten Besucher ein Kunde?
-
Wechselwirkungen von Email und Kundenerlebnis
Erfahren Sie alles über die Wechselwirkungen zwischen Email und Kundenerlebnis.
-
Viele E-Mail Marketing Fehler bleiben unentdeckt
In einem Medium so schnell und dynamisch wie E-Mail passieren immer wieder Fehler — aber viele Fehler bleiben unentdeckt.
-
3 Tipps für einen besseren Umgang mit B2B-Kunden
B2B-Kunden sind langfristige Beziehungen aus. Gerade deshalb muss man jedoch in der Kommunikation mit ihnen einiges beachten.
-
So erstellen Sie Kundenprofile – und finden ganz nebenbei Ihre besten potenziellen Kunden
Kundenprofile können Ihnen dabei helfen, Ihre besten potenziellen Kunden zu identifizieren. Erfahren Sie jetzt, wie das geht.
-
Effektives Customer Engagement mit Big Data – den Kunden verstehen und relevant ansprechen
Wie man bestehende Datensilos aufbricht, anonymisierte Daten analysiert und Nutzer in Echtzeit mit relevantem Content anspricht
-
Klickraten und Öffnungsraten 2016: Der große Branchen-Benchmark
Klickraten, Öffnungsraten und weitere Kennzahlen für die 30 wichtigsten Branchen.
-
Web Push Notifications: Ein neuer Kommunikationskanal
Der neue Internet-Standard erlaubt es Marketern, Interessenten und Kunden Nachrichten zuzustellen, während der Web-Browser geöffnet ist.
-
Internet der Dinge: Von der Nutzbarkeit in den Bereichen Marketing & CRM
38 Prozent der deutschen Unternehmen haben bereits IoT (Internet der Dinge) eingebunden oder planen dies in den nächsten zwei Jahren.