Fachartikel
-
Mehr Engagement ist kein Hexenwerk
Es gibt viele Mittel für mehr Engagement im E-Mail-Marketing. Die Wenigsten nutzen sie aber aktiv und verschenken damit wertvolles Potenzial. Und Sie?
-
Die Kaufreise des Kunden wirklich verstehen
Prototypische Customer Journeys helfen, den Weg des Kunden zu verstehen und zu optimieren. So wird aus dem Unternehmen eine wahre Lovemark.
-
Digital Brand Storytelling – der Kunde als Erzähler
Digitale Medien ermöglichen es dem Kunden, aktiv bei Storys von Unternehmen mitzuwirken. Das erfordert neue Kompetenzen, birgt aber viele Vorteile.
-
Datenspeicherung und Cookies: Was sagt die DSGVO?
Eine Werbe-Einwilligung ist laut der DSGVO kein Freilos für Datenspeicherung. Auch personalisiertes Tracking wird durch E-Privacy-VO komplizierter.
-
Wann ist die beste Zeit für Weihnachts-E-Mails?
Das perfekte Versanddatum für feierliche E-Mails kann gar nicht spät genug kommen, zumindest wenn man nach einer Hubspot-Studie geht.
-
Zufriedene Stromkunden sagen‘s gerne weiter
Erfolg in Echtzeit messen und Touchpoints optimieren. Empfehlungen haben geringe Abwanderungsrate.
-
XING oder LinkedIn? Was eignet sich besser zur Kundengewinnung?
Erfahren Sie hier, wo die Vor- und Nachteile der beiden Business-Plattformen für das Social Selling im B2B liegen.
-
Mit Pull-Marketing die Kunden zu sich holen
Statt potenzielle Kunden mit unerwünschten Angeboten zu stören, lässt man diese auf sich zukommen. Das funktioniert nur mit Vertrauen und Offenheit.
-
Zieldefinition für erfolgreiches Content Marketing
Euphorisch werden Unmengen an Content verbreitet, doch bei der Erfolgskontrolle beginnt das Kristallkugellesen. Smarte Ziele geben einen Überblick.
-
Spannende Geschichten im Unternehmen finden
Die authentischsten Stoffe für emotionales Storytelling gibt es in und um die eigene Firma - mit ihnen sichert man sich Aufmerksamkeit und Loyalität.
-
Kompakt erläutert: 10 E-Mail-Kennzahlen
Die wichtigsten Kennzahlen sind hier im „Spickzettel-Format“ kompakt erläutert und mit realistischen Erfahrungswerten aus der Praxis unterlegt.
-
Video-Content in Social Media schlägt TV-Spot
Dank Targeting-Tools wird Video-Werbung im Internet immer effektiver. 8 grundlegende Erkenntnisse aus 8 Monaten digitaler Kampagnenarbeit.
Neueste Trends und wissenschaftliche Publikationen
Die Fachartikel auf der marketing-BÖRSE befassen sich ausführlich mit Neuheiten, Tipps und Trends in allen Bereichen des Marketings. Sie decken ein breites Themenfeld ab und bieten sowohl für Privatpersonen als auch Start-ups und Großkonzerne wichtige und interessante Themen.
Wissenschaftliche Artikel und Praxiswissen von Fachexperten
Unsere Fachartikel sind vielseitig und sollen ein breites Spektrum von der reinen Forschung bis zur täglichen Anwendung abdecken. Aus diesem Grund finden sich hier Fachexperten, Berater und Unternehmen zusammen, um gezielt ihr Wissen in den unterschiedlichsten Marketing-Bereichen weiterzugeben.
Wissen aus den Fachartikeln im Marketing geschickt anwenden
Wir legen höchsten Wert darauf, dass die veröffentlichten Fachartikel, Texte und Schaubilder nicht nur informativ sind, sondern auch einen konkreten Praxisbezug liefern. So geben Sie unseren Lesern konkrete Hilfe, Verbesserungsvorschläge und Problemlösungsansätze mit auf den Weg.