Marketing-Börse PLUS - Fachbeiträge zu Marketing und Digitalisierung
print logo

Web-Analyse

Wer wissen will, was auf der Homepage angeklickt wird, nutzt Spezialsoftware für Webanalyse. Erfolgskontrolle mit Kennziffern ist heute Standard.
Anders als in der klassischen Werbung kann im Online-Marketing präzise gemessen werden wer wann was wo gemacht hat. In Werbeflyern wird eine spezielle Webadresse angegeben und schon kann online gemessen werden, wie viele Verkäufe resultieren. Auch die Zahl der Interessenten, die sich nicht zu einem Kauf entschließen konnten wird gemessen. Voraussetzung für das Ermitteln valider Kennzahlen ist eine professionelle Analyse-Software. Hier finden Sie eine Übersicht der wichtigsten Anbieter.

Die Übersicht zeigt die wichtigsten Spezialisten im deutschsprachigen Raum. Die Liste ist sortierbar. Dazu genügt ein Klick auf die Begriffe Name, PLZ, Umsatz, Mitarbeiterzahl oder Alexa-Rang.
UnternehmenMitarbeiterGründungAlexa Rank in Tsd.
1500019980.01
50200448
31200332
4019991809
0077
100020092
600197613
0199310
92003501
1019981768
5020003
202002234
Alexa misst die Reichweite von Websites im Internet. Die Ergebnisse sind besonders bei kleineren Webseiten lediglich Näherungswerte. Die Zahl bezeichnet den Rang im internationalen Web. Der Wert 100.000 bedeutet, dass dies die einhunderstausendgrößte Website der Welt ist.
Der Wert 9999 bedeutet "No Data" im Alexa Traffic Rank.
Newsletter