-
Der Deutsche Marketing Preis findet statt
Der Deutsche Marketing Verband schreibt seinen wichtigsten Preis dieses Jahr aus. Preisverkündung am 3. Dezember 2020: digital im Live-Stream.
-
Social-Media-Ranking: Diese Städte sind am aktivsten
Die Anzahl der Follower und Beiträge auf den Social-Media-Profilen der 20 größten deutschen Städte. Hamburg verzeichnet die meisten Follower.
-
Haltung zählt für knapp 90 Prozent der Digitalbranche
Dmexco-Report mit einer umfassenden Studie zum Thema Haltung sowie Experteninterviews.
-
Mapp bereichert Dmexco @home mit spannenden Masterclasses
Insight-basiertes Customer Engagement für ein einfacheres & effektiveres Marketing.
-
Datenschutz: Was ist beim Versand zu beachten?
Welche Informationen die Datenschutzerklärung enthalten muss, wenn Interessenten ein Newsletter angeboten wird und was es ansonsten zu beachten gibt.
-
Videos in E-Mails richtig integrieren
Nicht nur der Text, sondern auch visuelle Elemente sind für gute Marketing-E-Mails mitentscheidend. Lohnt es sich, Videoinhalte zu versenden und wie?
-
CSA lädt ein zum Digital-E-Mail-Summit 2020
Kostenfreie digitale Veranstaltungsreihe rund um das Medium E-Mail. Know-how für sichere und relevante E-Mails, die beim Empfänger ankommen.
-
Arbeit in Pandemiezeiten wird digitaler
Fast 75 Prozent der Beschäftigten spüren positive Effekte. 41,1 Prozent der Erwerbstätigen nutzen verstärkt digitale Technologien im Berufsalltag.
-
Mapp verkündet Rekordwachstum im ersten Halbjahr 2020
Trotz COVID-19 und globalem Lockdown steigende Nachfrage nach Modulen der Mapp Cloud.
-
Datenschutz ohne EU-US Privacy Shield – so geht’s
EU-US-Privacy Shield ist keine gültige Grundlage mehr für Datenübertragungen in die USA. Euro-Cloud-Checkliste ohne EU-US-Privacy Shield.
-
Trends im E-Mail-Design: 3-D-Bilder
Erreichen Sie Ihre Empfänger sofort nach dem Öffnen. Diese Best Practices zeigen, wie Sie Aufmerksamkeit erregen und Ihre Marke gekonnt hervorheben.
-
Mehrheit fordert Ausbau digitaler Infrastrukturen und Digitalministerium
Ganz oben auf die digitalpolitische Agenda gehören zudem: „Digitale Bildung“ sowie „IT-Sicherheit & Datenschutz“.
-
Digital 2020 Juli Update: 92 Prozent aller Internetnutzer surfen mobil
Von weltweit 4,57 Milliarden Internetnutzer surfen 4,19 Milliarden Internet-User (92 Prozent) mobil im Internet.
-
Mit alten Inhalten neuen Traffic gewinnen
Gute Inhalte kennen kein Ablaufdatum. Wie Sie clever Ihren Content recyceln und welche Vorteile sich daraus für Ihr E-Mail-Marketing ergeben.
-
Humanisierung der B2B-Kommunikation im Trend
58 Prozent der Experten für B2B-Marketing sind überzeugt: Humanisierung der Marke steigert den Umsatz.
-
E-Mails mit Autopilot: Automation als neuer Trend im B2B
Durch die Einführung von Marketing Automation erhoffen sich Unternehmen eine stärkere Kundenbindung und die Erschließung neuer Umsatzquellen.
-
Social Media, E-Mail und Content-Marketing gewinnen an Bedeutung
Die "Covid-19 Marketing Outlook"-Studie untersucht die Auswirkungen von Corona auf die Marketingbranche.
-
In Startups hat der Kicker ausgedient
Nur eine Minderheit setzt auf Spiel- und Unterhaltungsangebote, um die Mitarbeiter zu motivieren.
-
Corona-Effekt auf Weihnachten 2020: Mehr Geschenke, mehr Online-Shopping
65 Prozent der Deutschen kaufen 2020 vor allem online ein. Das Weihnachtsbudget wird aufgestockt.
-
Podcast-Boom hält an
Jeder Dritte hört Podcasts. Wunschlänge im Durchschnitt bei 18 Minuten.
