-
So werden Kaufsignale erkannt
Kaufsignale zeigen echten Bedarf. Wer sie richtig deutet, spricht Kunden im idealen Moment an – und verkauft schneller.
-
Neues Tool prüft E-Mails datenbasiert
AtData launcht ein neues Tool zur E-Mail-Validierung mit Echtzeitdaten – für bessere Sicherheit, Zielgruppenansprache und weniger Streuverlust.
-
Gen Z liest Print
Gen Z und Millennials reagieren stark auf Direktmailing – sie empfinden es als glaubwürdig, greifbar und aufmerksamkeitsstark.
-
E-Mail-Automation mit Strategie neu gedacht
Automatisierung im E-Mail-Marketing optimiert Prozesse, ermöglicht datenbasierte Personalisierung und steigert die Relevanz von Kampagnen.
-
Barrierefreiheit: Große Chance für bessere Performance
Ab Juni 2025 wird digitale Barrierefreiheit für viele Branchen zur Pflicht – wer vorbereitet ist, profitiert doppelt: rechtlich und wirtschaftlich.
-
Interaktive E-Mails: Spielerei oder Zukunft der Mail?
Interaktive E-Mails bieten neue Chancen für mehr Engagement, bessere Daten und höhere Conversions – trotz technischer Hürden.
-
Gespräch statt Klick: Mut im Vertrieb zählt
E-Mails statt Anrufe prägen den B2B-Vertrieb – oft aus Unsicherheit. Mut zur direkten Kommunikation fördert Vertrauen und die Auftragschancen steigen.
-
ChatGPT integriert Gmail
Gmail testet Integration mit ChatGPT, die E-Mails analysiert, beantwortet und Termine verwaltet – das verändert auch das E-Mail-Marketing grundlegend.
-
Beschwerdestellen bleiben unverzichtbar
Löschbericht der Bundesregierung 2024: Rückgang der Fallzahlen kein Entwarnungssignal. Hinweisaufkommen bleibt hoch, Löschquoten stabil.
-
Das Herz von Visual Storytelling
Schöne Visuals allein reichen nicht – erst ein gutes Narrativ macht aus Gestaltung echte Kommunikation mit Wirkung und Tiefe.
-
KI beantwortet ‘Do-Not-Reply’ E-Mails
Salesforce Marketing Cloud Next nutzt autonome KI-Agenten, die personalisierte Kampagnen automatisieren und Marketing-Teams entlasten.
-
Auch GenZ mailt am liebsten
Gen Z setzt im Job auf E-Mails. Unsicherheiten bestehen bei Tonalität & Timing. KI wird bereits unterstützend eingesetzt.
-
Bewegung in der Deliverability-Landschaft
mailX übernimmt mailwarm und bietet eine All-in-One-Plattform für bessere Zustellbarkeit, Tools, Experten und Inhalte rund um E-Mail-Marketing.
-
So gewinnen Marken echte Kundennähe
Jetzt anmelden und gratis teilnehmen!
-
Print und E-Mail werden smart durch Dynamic Offers
Hyperpersonalisierte Preisgestaltung ermöglicht kanalübergreifende Verhaltensanalyse und Rabattsteuerung – ohne Marge zu verschenken.
