Marketing Automation personalisiert E-Mails
Transaktionsmails und automatisierte Strecken prägen das Bild des professionellen E-Mail-Marketings.
-
Schild steigert Wirkung von Transaktionsmails
Zufriedenheit der Kunden und Mitarbeiter – ganz automatisch. Transaktionsmails stützen Erfolg im Web.
-
Warum werden Warenkörbe verlassen und wie kann der Kunde reaktiviert werden?
Warum auch immer der Kauf abgebrochen wird, die potentiellen Käufer können durch verschiedene Marketing Aktionen zur Rückkehr überredet werden.
-
Der Vorteil automatisierter Willkommens-Prozesse im E-Mail-Marketing!
So qualifizieren Sie persönliche Anrede und Interessen Ihrer Newsletter-Abonnenten - vollkommen automatisiert!
-
Drip-Kampagnen – Mit Marketing Automation Schritt für Schritt zum Ziel
Drip-Kampagnen sollen die Aktionen der Kunden durch targeted Nachrichten beeinflussen. Welche Marketing Automationen sind besonders wirksam?
-
Urteil: Verletzt Werbung in Autoreply-E-Mails Persönlichkeitsrecht?
Viele Unternehmen setzen für diverse Zwecke sogenannte Autoreply- bzw. Autoresponder-E-Mails ein.
-
Inaktive Abonnenten reaktivieren
Was tun mit inaktiven Newsletter Abonnenten, die über einen langen Zeitraum nicht auf einen Newsletter reagiert, sich aber nicht abgemeldet haben?
-
Alle Trigger im E-Commerce Lifecycle nutzen
Entlang des Lifecycles im E-Commerce warten eine Vielzahl an Triggern, die sich mit den richtigen Dialogmarketing Maßnahmen nutzen lassen.
-
Dynamischer Content im Marketing: individualisiert & kontextsensitiv
Dynamischer Content ist der elementare Schlüssel zu erfolgreichem individualisierten und kontextsensitiven Dialogmarketing.
-
Auch ohne Safe Harbor – So bleibt Ihr E-Mail Marketing rechtssicher
Wir bringen Licht ins Dunkel und beantworten die wichtigsten Fragen und fassen Expertenmeinungen für Sie zusammen.
-
Warum Realtime Marketing Automation?
Um die Anforderungen an modernes Dialogmarketing umzusetzen, wird Realtime Marketing Automation Technologie benötigt.
-
Travian aktiviert Spieler mit Willkommensstrecke
Im Zeitalter des On-Demand-Marketings erwarten Konsumenten relevante, zeitnahe, personalisierte und Event-getriggerte Multichannel Kommunikation
-
Inaktive Kunden per E-Mail-Marketing reaktivieren
Jede dritte Kundenadresse ist eine Karteileiche. Lesen Sie neun Schritte zur Reaktivierungskampagne.
-
E-Mails wecken inaktive bonprix-Kunden
Dreistufige Reaktivierung steigert Versenderreputation. Erfolgreiche E-Mail-Kommunikation in zwölf Ländern.
-
Travian Games: Spieler mit Willkommensstrecke aktivieren
Travian Games schaffte es, in nur kurzer Zeit eine erfolgreiche Lösung für eine stärkere Kundenbindung zu implementieren.
-
Realtime-Content belebt die Individualisierung
Angebot, Betreffzeile und Versandzeitpunkt individuell berechnen aus Klickpfad, Aufenthaltsort, Tageszeit, Endgerät und Warenbestand.
-
Mit Transaktionsmails zu mehr Umsatz
Versandbenachrichtigungen & Co. erreichen mit über 70 Prozent die höchsten Öffnungsraten. Fünf Wege, wie Transaktionsmails optimiert werden.
-
myphotobook weckt intelligent auf
Reaktivierungskampagne verdoppelt Öffnungsraten.
-
Wie CarDelMar automatisiert reaktiviert
Kunden zu reaktivieren ist günstiger, als neue zu gewinnen. Sieben Prozent konnten reaktiviert werden.
-
Trigger-Mails mit Gutscheincodes bei mydays
Umsatzsteigerung durch ausgeklügelten Automatismus - viele der Kunden haben durch Reaktivierungskampagne wieder gekauft.
-
Online-Marketing: Rechtliche Zulässigkeit von Servicemails
Bestellbestätigungen oder Versandbenachrichtigungen per E-Mail können Werbung enthalten. Diese ist nicht immer zulässig.