Marketing Automation personalisiert E-Mails
Transaktionsmails und automatisierte Strecken prägen das Bild des professionellen E-Mail-Marketings.
-
GenAI wird zum Schlüssel für wachsenden Content-Bedarf
Content ist gefragter denn je – Personalisierung und Social Videos treiben den Druck. Teams passen ihre Arbeitsabläufe an.
-
Marketing Automation: Die 10 größten Pain Points
Studienergebnisse: Wo drückt der Schuh bei der Einführung und Durchführung von Marketing Automation in B2B-Unternehmen.
-
E-Mail-Automation mit Strategie neu gedacht
Automatisierung im E-Mail-Marketing optimiert Prozesse, ermöglicht datenbasierte Personalisierung und steigert die Relevanz von Kampagnen.
-
So gewinnen Marken echte Kundennähe
Jetzt anmelden und gratis teilnehmen!
-
Print und E-Mail werden smart durch Dynamic Offers
Hyperpersonalisierte Preisgestaltung ermöglicht kanalübergreifende Verhaltensanalyse und Rabattsteuerung – ohne Marge zu verschenken.
-
Zero Party: Schlüssel zu erfolgreichem Marketing
In der modernen, datengesteuerten Welt sind Zero- und First-Party-Daten unabdingbar. Lesen Sie, wie Sie diese sammeln und gewinnbringend nutzen.
-
DHL richtet mit Optimizely Campaign das E-Mail-Marketing neu aus
Kooperation mit Optimizely sorgt für mehr Effizienz und Flexibilität bei der Kundenbetreuung des Logistik-Giganten.
-
Entirely integriert Epoq: KI-Personalisierung für Marketing
Entirely übernimmt Epoq und treibt die Weiterentwicklung KI-gestützter Personalisierung im Marketing voran – für eine gezieltere Customer Experience.
-
Brevo launcht AI Lab zur Entwicklung europäischer KI-Agenten im CRM-Bereich
Das Unternehmen investiert in den nächsten fünf Jahren 50 Millionen Euro in die Entwicklung eigener KI-Tools.
-
Mapp ernennt James Brooke zum CEO
Neues Kapitel bei Mapp: Mit James Brooke als CEO wird Mapp KI- Innovation, Wachstum und Marktführerschaft vorantreiben.
-
Wie Künstliche Intelligenz die Handelswerbung verändert͏ ͏ ͏ ͏ ͏
KI ermöglicht Hyperpersonalisierung im E-Mail-Marketing: Individuelle Inhalte und digitale Prospekte steigern Effizienz bei nachhaltiger Werbeform.
-
Nur jeder vierte Marketer kann gut prompten
DMEXCO-Umfrage: Über die Hälfte der Marketer sieht noch Nachholbedarf bei eigenen Prompting-Skills.
-
KI-Empfehlungen beim Verbraucher erwünscht
Adobe Digital Trends Report zeigt: Mehr als zwei Drittel der Verbraucher befürworten den Einsatz von KI für personalisierte Markenempfehlungen.