-
Tops und Flops im E-Mailing: Mailings mit den richtigen Tools pushen
Basierend auf einer Befragung von über 300 Marketern erklärt Alexis Renard, welche Tops Mailings gewinnbringend optimieren und was zu vermeiden ist.
-
Wissenschaftliche Studie - E-Mail-Marketing im E-Commerce-Bereich
promio.net und die Hochschule Bonn-Rhein-Sieg führen aktuell eine Studie durch. Themenschwerpunkt ist das E-Mail-Marketing im E-Commerce-Bereich.
-
optivo lädt Marketing-Experten zum Breakfast ein
Frühstück, Insights & Networking:optivo lädt in drei deutschen Großstädten im Mai und Juni zum informativen Frühstück im exklusiven Ambiente ein.
-
DialogSummit 2015 mit 300 Teilnehmern ausgebucht
Das Who is Who der E-Mail-Anwender trifft sich in Frankfurt. Verleihung des E-Mail-Award 2015 am 27. April 2015.
-
Produktneuheiten zur Teradata Universe Conference 2015
Teradata stellt neue Version der Data Warehouse Appliance für rechenintensive Analysen vor.
-
Beliebteste Marken haben Nachholbedarf bei Newsletter Registrierung
Die Studie der artegic AG untersucht, welche Daten die 50 beliebtesten Marken der Deutschen bei der Newsletter Anmeldung von den Nutzern abfragen.
-
E-Mail-Marketing in 2020
Die E-Mail-Adresse dient immer mehr auch der Identifikation. Damit gewinnt sie weiter an Bedeutung. 7 Prognosen für das Jahr 2020.
-
Mailjet und Commerce Guys machen E-Mail mit Drupal einfach
Der E-Mail-Service-Provider Mailjet kündigt in Kooperation mit Commerce Guys seine neuste Integration auf der Open-Source-Plattform Drupal an.
-
DialogSummit: Verlosung von 2 Kongresskarten
Am 28. April findet in Frankfurt der DialogSummit statt. Die marketing-BÖRSE verlost 2 Kongresstickets an Anwender im Wert von je 580,00 Euro.
-
Oberstes Gebot im E-Mail-Marketing: Sei relevant!
Für den Leser interessante Mailings sind eine Herausforderung. Agiles E-Mail-Marketing und Responsive Designs schaffen Abhilfe für Marketers.
-
CleverReach gewinnt Innovationspreis-IT
Die Initiative Mittelstand hat dem E-Mail-Marketing Service CleverReach den Innovationspreis-IT 2015 verliehen.
-
Was die Öffnungsrate alles kann
Öffnungsrate ist nicht gleich Öffnungsrate. Über Auswertungsmöglichkeiten verschiedener Softwares bis hin zum persönlichen Versandzeitpunkt.
-
Connected E-Mail-Marketing auf der Swiss Online Marketing 2015
Inxmail stellt in Zürich wirkungsvolle Lösungen rund um das E-Mail-Marketing vor
-
Teradata: Zentrale Plattform für individualisiertes Marketing
Die neue Komplettlösung definiert die Personalisierung völlig neu. Kommunikation mit dem Verbraucher wird individueller als je zuvor.
-
Coupons im Marketing richtig einsetzen: 4 Tipps
Coupons haben sich einen festen Platz im Marketing erobert. Wir haben 4 Tipps für den richtigen Einsatz von Coupons für Sie zusammengestellt.
-
Experten schreiben zu Data Driven Marketing
Fünf Fragen, dreizehn Antworten. Im Vorfeld des DialogSummits wurden Experten zu den Trends im E-Mail- und Data Driven Marketing befragt.
-
Zeit- und Kostengründe sprechen für Marketing Automation
Automatisierte Kampagnen wie Triggermails können einfach gesteuert und ausgewertet werden. Marketing Automation erlaubt viel Individualisierung.
-
Unternehmen erkennen die Bedeutung von Datenschutz
Unternehmen wird bewusst, dass ein gesetzeskonformes Datenschutzkonzept nicht nur ein Wettbewerbsvorteil im Hinblick auf ihre Kunden ist.
-
Unternehmen verschlafen Digitalisierung
Der größte Fehler momentan ist, die digitale Transformation in Unternehmen nicht schnell genug voranzutreiben – oft wegen verkrusteter Strukturen.
-
Fakten ersetzen Mutmaßungen und Klischees
Data Driven Marketing hat einen zentralen Vorteil: Mutmaßungen und Klischees werden durch harte Fakten ersetzt.
