Dynamischer-Content
Transaktionsmails und automatisierte Strecken prägen das Bild des professionellen E-Mail-Marketings.
- 
	Mailmodo steuert E-Mail-Marketing per PromptE-Mail-Kampagnen lassen sich mit Mailmodo AIs Plattform komplett per Spracheingabe managen. AI Co-Pilot unterstützt Nutzer auch bei der Auswertung.
 
- 
	Pharma-Werbung wird digitalerDSPs, Tokenisierung und KI machen Gesundheitsmarketing messbarer und effizienter. KI-gesteuerte Präzisionswerbung ersetzt alte Modelle.
 
- 
	Von AB-Testing zu KI-EchtzeitanalysenReinforcement Learning ersetzt A/B-Tests: KI passt Inhalte, Kanäle und Zeitpunkte in Echtzeit individuell an und steigert Relevanz und Customer Value.
 
- 
	AI Consumer Agents verändern das MarketingWie AI Consumer Agents die Kommunikation verändern und weshalb Inhalte künftig nicht nur für Menschen, sondern vor allem für Maschinen attraktiv sind.
 
- 
	KI-Einsatz oft nur für Content und DatenSo bringt KI heute echten ROI im Marketing: Wer KI gezielt nutzt, spart massiv Ressourcen – aber echte Wirkung braucht Datenstrategie.
 
- 
	KI scheitert an DatenqualitätCookies, Geräte-IDs oder E-Mail-Klicks werden nicht zusammengeführt. Ohne Echtzeit-ID-Graph bleiben KI-Kampagnen generisch und verpuffen.
 
- 
	KI-Content startet Storytelling RevolutionKI-basierte Tools revolutionieren Content-Produktion. Diese Firmen haben das Potenzial, den Storytelling-Markt grundlegend zu verändern.
 
- 
	GenAI wird zum Schlüssel für wachsenden Content-BedarfContent ist gefragter denn je – Personalisierung und Social Videos treiben den Druck. Teams passen ihre Arbeitsabläufe an.
 
- 
	Beispiele für Dynamic Content in E-MailsDynamische Inhalte wie Countdown-Timer und Segmentierung steigern das Engagement und die Effektivität von Holiday-E-Mail-Kampagnen erheblich.
 
- 
	Neue Forrester-Studie über E-Mail-Service-ProviderForresters Bericht 2024 vergleicht zwölf E-Mail-Marketing-Anbieter und hebt Innovationen und datengestützte Lösungen hervor.
 
- 
	Nur jeder vierte Marketer kann gut promptenDMEXCO-Umfrage: Über die Hälfte der Marketer sieht noch Nachholbedarf bei eigenen Prompting-Skills.
 
- 
	KI-Empfehlungen beim Verbraucher erwünschtAdobe Digital Trends Report zeigt: Mehr als zwei Drittel der Verbraucher befürworten den Einsatz von KI für personalisierte Markenempfehlungen.
 
- 
	5 Wege, um E-Mails zu personalisierenPersonalisierung im E-Mail-Marketing: Mit personalisierten Anreden, Betreffzeilen und Inhalten die Öffnungs- und Klickraten deutlich verbessern.
 
- 
	Wie KI personalisieren kannDie Ära der Maschinen: Wie KI das digitale Marketing personalisiert, den ROI steigert und den Kundenlebenszykluswert verbessert.
 
- 
	KI gefährdet Content-MarketingGenerierte KI-Inhalte bieten oft keine Originalität und könnten das Ranking in Suchmaschinen beeinträchtigen.
 
- 
	Wie Marketing Automation auch nach hinten losgehen kannVermeiden Sie peinliche Fehler in Ihrer Marketing-Automatisierung, indem Sie gezielte Checks durchführen und regelmäßig überprüfen.
 
- 
	KI-geschriebene Texte erkennen: Diese Tools können helfenDer OpenAI-Chatbot ChatGPT hat nicht nur das Internet, sondern Großteile der Gesellschaft erobert.
 
- 
	Scheitern vorprogrammiert: 8 typische Fallstricke im Content-MarketingEine durchdachte Content-Marketing-Strategie hilft B2B-Unternehmen dabei, typische Fehler zu vermeiden und die Neukundengewinnung zu fördern.
 
- 
	Perfect Match für die Post-Cookie-ÄraWie Marketers die Synergie von Social Media und E-Mail-Marketing optimal nutzen.
 
- 
	Personazentrierte Content-Strategie im B2B-Marketing: Die Kunst der zielgerichteten KommunikationErfahren Sie, wie Sie eine B2B Content-Strategie in Ihrem Unternehmen umsetzen und langfristig mehr Leads & zufriedene Kunden gewinnen.
 
 
                		 
                                