-
E-Mail: Beim Datenschutz mit DANE auf der sicheren Seite
Mit DANE kommen E-Mails mit Sicherheit beim Richtigen an. Das Netzwerkprotokoll erweitert die Verschlüsselung SSL/TLS. Auch DSGVO-relevant.
-
Jubiläum: 35 Jahre E-Mail in Deutschland
Am 3. August 1984 startete das Zeitalter der digitalen Kommunikation in Deutschland: Die erste E-Mail wurde empfangen.
-
Der perfekte Newsletter-Versandzeitpunkt
Morgens oder mittags, dienstags oder donnerstags - so finden Sie den perfekten Versandzeitpunkt im E-Mail Marketing.
-
DSGVO: 7 böse Opt-In-Märchen
7 Opt-In-Märchen, von denen man sich nicht in die Irre leiten lassen, dafür aber diesen praktischen Beispielen und Tipps folgen sollte.
-
Studie: Wann ist die perfekte Zeit für den Newsletter-Versand?
Welcher Tag ist der beste Versandtag und zu welcher Uhrzeit sind die Öffnungs- und Klickraten am höchsten? Holen Sie sich jetzt die neue Studie!
-
5 Tipps für effektives E-Mail-Marketing
Klar definierte Zielgruppen, personalisierter Content, automatisierter Versand, A/B-Tests und verschiedene Kanäle sorgen für Effizienz und Erfolg.
-
DACH-Studie zeigt Erwartungen an Newsletter aus Konsumentensicht
Umsatzpotenzial: Mehr als ein Drittel der Leser hat bereits nach einem Klick in der Nachricht ein Angebot gekauft.
-
Ein Jahr DSGVO: Methodenwahl offen
Ein Jahr nach Inkrafttreten der Datenschutz-Grundverordnung: Tracken alle jetzt DSGVO-konform? Das letzte Wort ist noch nicht gesprochen.
-
Newsletter-Inhalte relevant präsentieren
Nur personalisiert und mit einem eindeutigen Mehrwert-Versprechen werden Newsletter von den Abonnenten geöffnet. Diese Aspekte gilt es zu beachten.
-
E-Mail: Ankommen und eine Interaktion auslösen
So bleibt die E-Mail individuell, interaktiv und interessant. Customer Engagement und Standards für die Zustellbarkeit spielen eine wachsende Rolle.
-
Erfolgreiches E-Mail-Marketing - die besten Kampagnen
Mit Personalisierung, Individualisierung und kreativen Ideen Kunden begeistern und mehr verkaufen. Ausgezeichnete Best Cases des E-Mail-Marketings.
-
UWG gilt weiterhin neben DSGVO
Das OLG München hat entschieden: Auch nach Inkrafttreten der DSGVO vor über einem Jahr gilt weiterhin das Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb.
-
Bessere Conversions mit getriggertem E-Mail-Retargeting
Mit welchen Inhalten und Formen holt man in Onlineshops Seiten- und Warenkorbabbrecher zurück? Wie sieht die optimale Strategie im Retargeting aus?
-
E-Mail-Award: Auszeichnung für die besten E-Mail-Kampagnen
Sieben glückliche Gewinner: 2 x Gold, 3 x Silber und 2 x Bronze. Gold für hochpersonalisierte Wetter-E-Mailing und Recommender.
-
Warum Mails neue Kunden ansprechen
Einfache Planung, schnelle Umsetzung und kostengünstige Wirkung
-
6 Tipps zu Daten, die die Personalisierung vorantreiben werden
Warum Datenqualität der Hebel für gute Marketingkommunikation sein kann.
-
Mehr erfolgreiche Conversions mit Lead Nurturing
In 6 Schritten zu einer Lead-Nurturing-Strategie. So machen Sie mit spezifischen Newslettern in automatisierten Kampagnen Interessenten zu Käufern.
-
Mitstörerhaftung auch ohne unmittelbaren Auftrag
Wenn ein Werbepartner unaufgefordert Werbung per E-Mail schickt, haftet auch das werbende Unternehmen auf Unterlassung.
-
Rechtliche Regelungen von Cookies
Fast alle Webseiten verwenden Cookies. Wie ist die Nutzung aber rechtlich geregelt? Deutsche Opt-Out-Regel verstößt gegen EU-Recht.
-
CRM und Datenschutz: Ziemlich beste Freunde
cobra Roadshow gastiert im Frühjahr 2019 in sieben Städten.
