-
Datenspeicherung und Cookies: Was sagt die DSGVO?
Eine Werbe-Einwilligung ist laut der DSGVO kein Freilos für Datenspeicherung. Auch personalisiertes Tracking wird durch E-Privacy-VO komplizierter.
-
Wann ist die beste Zeit für Weihnachts-E-Mails?
Das perfekte Versanddatum für feierliche E-Mails kann gar nicht spät genug kommen, zumindest wenn man nach einer Hubspot-Studie geht.
-
Die 10 besten Newsletter
Die Top 10 im deutschen E-Mail-Marketing: Wer verschickt die besten Newsletter und was macht diese so stark? Jetzt von der Elite lernen!
-
199 Vorlagen für effektive Weihnachts-Kampagnen
Newsletter2Go hat ein umfassendes Weihnachtsbundle mit 199 Vorlagen, Bildern, Betreffzeilen, Preheadern und Kampagnenideen erstellt.
-
Das Double-Opt-in ist die bessere Wahl
Warum Unternehmen beim Anmeldeprozess auf das Double-Opt-in-Verfahren setzen sollten.
-
Im Tourismus die richtigen Kunden finden
Zielgruppen für Luxushotels erfassen und beschreiben. Bei Neukunden zählt die Customer Journey.
-
Die 5 wichtigsten Trends im E-Mail-Marketing 2018
Welche Marketingstrategien sollten Sie im nächsten Jahr ins Auge fassen und wohin gehen Trends und Tendenzen im E-Mail-Marketing?
-
Grundlagen der DSGVO: Was bei der EU-Datenschutzverordnung zu beachten ist
Was sollte jeder Marketing- und Kommunikationsverantwortliche über die neue Datenschutzgrundverordnung der EU wissen? Ein Überblick plus Checkliste.
-
FAQ zur neuen DSGVO
Lead-Generierung, Marketing Automation, Einwilligungen - was ändert sich? Antworten auf die wichtigsten Fragen, um horrende Strafen zu vermeiden.
-
Lösen Push-Nachrichten das E-Mail-Marketing ab?
Push-Benachrichtigungen haben (noch) wenig Konkurrenz, umgehen Adblocker und sorgen für enorme Reaktionsraten. Kann die E-Mail da noch mithalten?
-
Studie: Benchmarks für E-Mail-Marketing
Wenn es um die Erfolgsmessung der eigenen E-Mail-Marketing-Strategien geht, hilft immer auch ein Blick auf die Benchmarks.
-
Die DSVGO im E-Mail-Marketing – die wichtigsten Änderungen
Am 25. Mai 2018 tritt die Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) – oder General Data Protection Regulation (GDPR) – europaweit in Kraft.
-
Wo sollte der CTA platziert werden?
Wo erzielt der "Call to Action" seine beste Wirkung: "Above the fold" oder doch am Ende der Seite?
-
Die Basis für erfolgreiches E-Mail-Marketing
Newsletter bieten Unternehmen viele Optionen zur Kundenbindung und Umsatzsteigerung, wenn dafür eine passende Strategie existiert und realisiert wird.
-
Möge der Datenschutz mit Dir sein!
Unter bestimmten Bedingungen sind Nutzer dazu bereit, ihre Daten preiszugeben. Was davon erlaubt ist und was sich durch die DSGVO ändern wird.
-
Der große E-Mail Marketing Branchen-Benchmark 2017
E-Mail Marketing ist nach wie vor einer der wichtigsten Vermarktungskanäle. Nahezu jede Branche nutzt Newsletter als Teil ihrer Digitalstrategie.
-
E-Mail-Marketing versinkt im Mittelmaß
3000 Firmen aus 67 Branchen wurden anhand von 66 Kriterien analysiert. Kostenlose Kurzversion als Gratis-Download.
-
DSGVO: Was man über Alt-Einwilligungen wissen muss
Ab dem 25.05.2018 gelten neue Anforderungen für rechtssichere Einwilligungen. Auch für zuvor gewonnene E-Mail-Adressen gilt kein Bestandsschutz.
-
7 Todsünden im E-Mail-Marketing
No-Go´s im E-Mail-Marketing - Wir zeigen Ihnen 7 Todsünden rund um den Newsletterversand, die Sie unbedingt vermeiden sollten.
-
Lead. Convert. Love. E-Mail-Marketing ist mehr als eine Beziehung auf Zeit.
Im E-Mail-Marketing ist es wie in der Liebe: Der erste Auftritt entscheidet. Wir zeigen, wie aus einer kurzen Begegnung eine lange Beziehung wird.
