-
Optimale Datennutzung im E-Mail-Marketing
BVDW veröffentlicht Leitfaden „E-Mail-Marketing: Kundendaten optimal nutzen“ für den Einsatz des E-Mail-Marketing-Instruments in Unternehmen.
-
E-Commerce: Warum werden virtuelle Einkaufswagen "stehen" gelassen?
Im E-Commerce passiert es nicht selten, dass der Kunde seinen virtuellen Einkaufswagen mit Produkten füllt und dann kurz vor dem Kauf abspringt.
-
Digitale Transformation
Wie digitale Technologien die Zukunft vieler Unternehmen bedrohen und was heute getan werden muss, um zu den Gewinnern des Wandels zu zählen.
-
Checkliste für rechtssicheres E-Mail-Marketing
Die 10 häufigsten juristischen Fehler im Newsletter-Marketing und wie diese verhindert werden können, um sich vor teuren Abmahnungen zu schützen.
-
Welche Daten und Informationen sind relevant für die Personalisierung?
Dass Personalisierung im digitalen Dialogmarketing wichtig ist, ist kein Geheimnis.
-
Medienrecht in der Praxis: für Marketing und PR
Schwierige Rechtsfragen in der Medienproduktion sowie Social Media verständlich und praxisnah erklärt.
-
Kriterien für eine gute Newsletter-Software
Die Wahl des passenden Anbieters für eine E-Mail-Marketing-Software ist nicht einfach. Welche Kriterien dabei eine wesentliche Rolle spielen.
-
Nur 10 Prozent haben Datenschutzgrundverordnung umgesetzt
Zu diesem Ergebnis kommt die Studie „Auswirkung der Datenschutzgrundverordnung auf Unternehmen“ der artegic AG.
-
Personalisierung im E-Mail-Marketing steckt noch in den Kinderschuhen
Ein Blick hinter die Kulissen von individueller Kommunikation
-
E-Mail-Marketing ist keine Atomphysik
E-Mail-Marketing ist keine Atomphysik, sondern hat ganz viel einfach mit gesundem Menschenverstand zu tun. Warum, zeigt Melanie Riedel.
-
Frühjahrsputz: Fünf Tipps zur Kundenbindung durch E-Mail-Marketing-Automation
Unternehmen können dank Automatisierung durch clevere E-Mail-Kampagnen die Bindung zu ihren Kunden stärken. CleverReach gibt fünf Tipps.
-
3 Gründe für hohe Bounceraten
Was kann man tun, wenn die eigene Bouncerate deutlich höher liegt als der Durchschnitt?
-
Was bringt mir E-Mail-Marketing eigentlich?
In einer Studie hat das Daten- und Marketing-Unternehmen DMA Marketer befragt, in welchen Bereichen E-Mail-Marketing besonders wirksam ist.
-
TV NOW Kundengewinnungs-Kampagne mit E-Mail Award 2017 ausgezeichnet
Mediengruppe RTL Deutschland und artegic gewinnen E-Mail Award 2017.
-
Erfolgreiches E-Mail-Marketing
Adressgewinnung, Newsletter-Gestaltung, Software, Monitoring inkl. Arbeitshilfen online
-
E-Mail-Award 2017: REWE und Saturn Österreich überzeugen
E-Mail-Award bereits zum vierten Mal verliehen, Gewinner bestechen durch rundum hohe Qualität. Vorstellung der Gewinnerbeiträge auf dem DialogSummit
-
Aktuelle Kennzahlen zum E-Mail-Marketing
E-Mail-Marketing-Benchmark 2017: Der Mittelwert der Öffnungsrate lag 2016 bei 31,2 Prozent und damit um 0,6 Prozent höher als im Vorjahr.
-
Mehrheit kann Seriosität von E-Mails nicht einschätzen
Bei einer repräsentativen Umfrage geben 65 Prozent der befragten Internetnutzer an, unsicher zu sein, ob E-Mails von einem seriösen Absender stammen.
-
Die 28 wichtigsten E-Mail Skills
Von Begrüßungsmail über Betreffzeilen bis zu Landingpage und Mobilanpassung. In diesen 28 Themen sollten sich E-Mail-Marketer auskennen.
-
E-Mail-Award - Verleihung am 04.05. auf dem DialogSummit
Fachjury bewertet zum 4. Mal beste E-Mail Kampagnen des Jahres. Preisverleihung im Rahmen des DialogSummit am 04.05.2017
