Datenqualitaet
Datenqualitaet
-
76 Prozent arbeiten mit schlechten CRM-Daten
Validity-Studie zeigt: CRM-Datenmängel bremsen Marketing und Sales. Führung und Teams sind oft uneins, wer die Verantwortung trägt.
-
Garbage In, Garbage Out: Saubere und transparente Daten als Primat erfolgreicher Kundenkommunikation
Wie sehr Data Literacy und Data Quality Management das Kundenerlebnis beeinflussen
-
Datenstrategien: Beziehungsorientiert Daten sammeln und nutzen
Die Transparenz einer Marke ist wichtig für die Kaufentscheidung.
-
Intelligente Leadership: Von Intuition und Ignoranz zu faktenbasierten Entscheidungen
Für die richtigen Entscheidungen in einer komplexen Welt braucht es neben Komplexitätsfähigkeit der Führungskräfte auch gute Datenanalysen mit KI.
-
So öffnen Sie die Daten-Schatztruhe
Nur durch eine effiziente Datenverwaltung im Unternehmen können Daten erfolgreich geborgen und sinnvoll genutzt werden.
-
CDP – ein unverzichtbares Werkzeug?
Immer mehr Unternehmen setzen auf eine Customer-Data-Plattform. Diese drei Gründe machen sie so beliebt.
-
Datengetrieben Marketing und Vertrieb vereinen
Marketing und Vertrieb stehen sich oft ablehnend gegenüber. Ein eindeutiger Bewertungsrahmen für Erfolg kann Silos überwinden und Synergien aufbauen.
-
Customer Data Platforms für alle
In einer Werbewelt ohne Cookies führt kein Weg mehr an CDPs vorbei. Diese vier Typen, ihren Nutzen und häufige Missverständnisse müssen Sie kennen.
-
Neue DDV-Studie belegt: Noch viel Luft nach oben im digitalen Marketing
Vier von zehn Unternehmen verzichten auf Multichannel. Video Content erfreut sich hoher Beliebtheit bei Unternehmen.
-
Mit validen Kundendaten Wettbewerbsfähigkeit steigern
„Daten sind das neue Gold.“ Dieses oftmals verwendete Zitat klingt einerseits abgedroschen, ist aber andererseits nach wie vor zutreffend.
-
Leads effektiv managen - Von Generieren bis Optimieren
Leadmanagement erweist sich als geeigneter Weg zur Überbrückung der Lücke zwischen Marketing und Vertrieb.
-
Individualisieren mit weniger Aufwand - Nutzerdaten direkt in Messages einbinden
Durch die direkte Einbindung von Nutzerdaten in eine Message können im digitalen Dialogmarketing in kurzer Zeit Ergebnisse erzielt werden.
-
Die Trends und Chancen von KI
„Don’t drink, but drive“ und „Malaria must die“: Künstliche Intelligenz unterstützt in der Produktion, im Service und beim Einkauf.
-
Predictive Analytics als Antwort auf veränderte Kundenanforderungen
Erfahren Sie hier wodurch sich Predictive Analytics auszeichnen und welche Voraussetzungen für ihren Einsatz im Unternehmen erfüllt sein müssen.
-
Data Driven Marketing – Nutzen Sie Daten richtig und steigern Sie Ihren Marketingerfolg
Marketingmaßnahmen, die auf Daten basieren, sind heute obligatorisch, wenn Sie den RO(M)I sichtbar steigern wollen.
-
Weihnachtsgrüße, Weihnachtskarten und weihnachtliche Werbung
Ist Weihnachtspost noch zeitgemäß und welche Trends und Besonderheiten sind zu beobachten? Welche Rolle spielen dabei Adressen?
-
Finanzbranche: Junge Player überzeugen mit Storytelling
Die neuen und jungen Player in der Branche verstehen es bestens, das staubige Image aufzubrechen und die Kunden in den Bann zu ziehen.
-
Die 6 größten Fehler beim Stammdaten-Management
In jedem Projekt zum Stammdaten-Management tauchen typische Probleme auf. Wie sich die 6 häufigsten Worst Practices vermeiden lassen.
-
7 Tipps für KI und Automatisierung
Kein Unternehmen kann heute auf Marketing-Automatisierung verzichten. KI-Einsatz wird zum Standard. Einige Faktoren müssen dabei beachtet werden.
-
4 Warnzeichen für E-Mail-Listen
Mit irrelevanten Nachrichten an desinteressierte Empfänger können Kampagnen Schaden anrichten. Höchste Zeit, auszumisten und besser zu segmentieren.