News und Fachinformationen rund um Marketing
News – stets optimal über die Neuigkeiten aus der Marketing-Branche informiert. Unter dieser Rubrik finden Sie News und Trends aus Online-Marketing, Digital-Marketing, Suchmaschinenmarketing SEO, Affiliate Marketing, Content Marketing, E-Mail-Marketing, Video & Bewegtbild, Social Media, Influencer Marketing, Native Advertising, E-Commerce und Social Media Marketing, Event-Marketing, Werbemittel, Zielgruppen und vieles mehr.
-
Google Tag Manager vereinfacht CRM-Management
Das System implementiert Tool-Tags ohne Änderung im Quellcode. Das macht Marketing-Umsetzung schneller, da es die Abhängigkeit von der IT verringert.
-
Potenziale der E-Mail-Marketing Automation nutzen
Automatisierte E-Mails bergen für viele Systeme enorme Vorteile. Drei Ideen, bei denen sich die Integration von Marketing Automation besonders lohnt.
-
Führen Pure Player zu einer neuen Aktionspolitik?
Der klassische Handel will durch Rabatte am Point of Sale auffallen. Ergibt das für Pure Player noch Sinn oder verändern sie die Konditionenpolitik?
-
In 5 Schritten zur perfekten 1:1-Ansprache
Marketer müssen lernen, wie man die wachsenden Datenberge erfolgreich für die personalisierte Ansprache nutzt. Dieser Leitfaden zeigt die Grundlagen.
-
Mailjet wird erster ISO 27001 zertifizierte und DSGVO konforme E-Mail Service Provider
Mailjet bietet ab sofort das Höchstmaß an Datenschutz und Sicherheit, das aktuell in der E-Mail Branche verfügbar ist.
-
5 Jahre SMS: 160-Zeichen-Dienst hat beste Zeiten hinter sich
2016 wurden in Deutschland 13 Milliarden SMS-Nachrichten verschickt, 2012 waren es noch 60 Milliarden. Am 3. Dezember wird die SMS 25 Jahre alt.
-
Persönlich ins Ronald McDonald Haus einladen
Die Einladungskarte führt direkt zur persönlichen Landingpage.
-
Neun Möglichkeiten zur Customer-Journey-Analyse im stationären Handel
Wie bewegt sich der Kunde im Geschäft? Neun Maßnahmen, die Einzelhändlern wertvolle Informationen zur stationären Customer Journey liefern.
-
Influencer beeinflussen Kaufverhalten
Jeder Sechste in der Altersgruppe 14 bis 29 Jahre hat sich bereits bei einem Kauf von einem Influencer beeinflussen lassen.
-
Daten optimieren im Zeitalter der DSGVO
DSGVO zeigt uns eine klare Roadmap für gute Data Governance auf.
-
Höhere Klickraten mit optimiertem Call-to-Action
Interessante und spannende Calls-to-Action bringen den Leser der E-Mail zum Klicken. Aber welche sind angemessen? Und wie sollte man sie gestalten?
-
Mehr Engagement ist kein Hexenwerk
Es gibt viele Mittel für mehr Engagement im E-Mail-Marketing. Die Wenigsten nutzen sie aber aktiv und verschenken damit wertvolles Potenzial. Und Sie?
-
Die Kaufreise des Kunden wirklich verstehen
Prototypische Customer Journeys helfen, den Weg des Kunden zu verstehen und zu optimieren. So wird aus dem Unternehmen eine wahre Lovemark.
-
Digital Brand Storytelling – der Kunde als Erzähler
Digitale Medien ermöglichen es dem Kunden, aktiv bei Storys von Unternehmen mitzuwirken. Das erfordert neue Kompetenzen, birgt aber viele Vorteile.
-
Datenspeicherung und Cookies: Was sagt die DSGVO?
Eine Werbe-Einwilligung ist laut der DSGVO kein Freilos für Datenspeicherung. Auch personalisiertes Tracking wird durch E-Privacy-VO komplizierter.
-
Wann ist die beste Zeit für Weihnachts-E-Mails?
Das perfekte Versanddatum für feierliche E-Mails kann gar nicht spät genug kommen, zumindest wenn man nach einer Hubspot-Studie geht.
-
Markenanbieter setzen auf sicheren E-Mail-Dialog
Bereits 250 Marken setzen auf trustedDialog, bei dem E-Mails mit Sicherheitssiegel und Markenlogo des Versenders gekennzeichnet werden.
-
Zufriedene Stromkunden sagen‘s gerne weiter
Erfolg in Echtzeit messen und Touchpoints optimieren. Empfehlungen haben geringe Abwanderungsrate.
-
Relevanz statt Ignoranz: „Leitfaden personalisierte Dialoge“
Der wertvolle Leitfaden für erfolgreiche Personalisierung vereint gebündeltes Fachwissen von 28 Top-Experten und ist ab sofort erhältlich.
-
XING oder LinkedIn? Was eignet sich besser zur Kundengewinnung?
Erfahren Sie hier, wo die Vor- und Nachteile der beiden Business-Plattformen für das Social Selling im B2B liegen.