-
Die E-Quittung – der digitale Kaufbeleg des stationären Handels
In den kommenden Jahren wird sich, dank NFC Chips in diversen Geräten und Mobile Payment, die E-Quittung voraussichtlich immer weiter verbreiten.
-
4 Tipps zum Erstellen von Newslettern, die Empfänger lesen wollen
Personalisierung ist heute essentiell für den Erfolg im E-Mail Marketing. Wie können Unternehmen mit individueller E-Mail Kommunikation begeistern?
-
Warum ich? Warum bekomme ich ständig Marketing-E-Mails?
Das fragen sich viele. So einfach können Sie jetzt antworten, wo die Daten herkommen und warum bestimmte Personen in Ihrer Zielgruppe gelandet sind.
-
Zukunft in der Kundenkommunikation
Die Kommunikation der Zukunft verschafft dem Kunden einen Mehrwert! Vernetzte Informationen, konvergente Kanäle und mobile Technologien sorgen dafür.
-
Vorhandene Kundendaten für die Marketing Automation nutzen
Die meisten Unternehmen sammeln Daten über ihre Kunden. Aber wie können sie für Marketingaktionen genutzt werden?
-
Retargeting – kalter Kaffee oder heißes Eisen?
Noch nie zuvor wussten wir so viel über unsere Kunden wie heute. Weshalb scheitert die individuelle Ansprache der Kunden trotzdem so oft?
-
Wie Sie Dauertrend von One-Hit-Wonder unterscheiden.
Ein Marketing Buzzword nach dem anderen: Erfahren Sie auf welchen Zug Sie aufspringen sollten und welchen Sie lieber vorbeiziehen lassen.
-
(Fast) alles zur Eventkommunikation
Eventkommunikation wird zu einer immer wichtigeren Aufgabe. Wie können die Marketing- und PR-Kanäle die Events zum Erfolg führen?
-
Content Strategie: Mehr als nur die Website
Kundenerlebnisse sind die treibende Kraft hinter jeder Markenkommunikation.
-
Die Kommunikation der Zukunft: digitaler - und emotionaler
Bei aller notwendigen Technologisierung dürfen die Emotionen nicht auf der Strecke bleiben
-
DER Touristik hält den Kontakt über alle Kanäle
Erst alle Daten in einem Topf machen Aussagen vergleichbar. Einheitliche Terminologie vermeidet Missverständnisse.
-
Wie findet man die beste Versandzeit für Newsletter?
Wann ein Newsletter versendet wird, hat großen Einfluss darauf, ob er beim Empfänger auf Interesse trifft. Was ist also der beste Versandzeitpunkt?
