Kampagnen an die richtigen Zielgruppen
Digitales Kampagnenmanagement geht einher mit einer automatischen Segmentierung der Zielgruppen und personalisierten Inhalten.
-
Alexa & Co. – So helfen die Gadgets im Marketing-Mix
Schon heute werden Sprachassistenten effektiv für Kundenbindung eingesetzt. Das funktioniert nur, wenn sie echten Mehrwert statt Spielerei bieten.
-
Künstliche Intelligenz für Sales, Marketing und Service
Mit AI und Bots zu einem Algorithmic Business – Konzepte, Technologien und Best Practices zu einem komplexen Thema verständlich dargelegt.
-
Hidden Champions sind Vorbilder in Kundennähe
Das Marketing in Großunternehmen bleibt hinter den selbstgestecken Zielen zurück - von den Hidden Champions kann es noch sehr viel lernen.
-
Silodenken - der klassische Fehler im Marketing
Gerade im Marketing gibt es typische Denkfehler, die ganze Kampagnen ruinieren. Wichtig ist ein Blick über den Tellerrand - ohne Filterblase.
-
Fünf wichtige Eigenschaften des Customer Experience Managements
Die zentrale Aufgabe eines CEM ist die Identifizierung der Interessenten im Web, Erfassung ihrer Aktivitäten und Analyse ihres Verhaltens.
-
Das sind die Trends im Digital Experience Management
Innovationen im Digital Experience Management werden 2018 die Art und Weise ändern, wie Marketer Kommunikation und Prozesse für Kunden gestalten.
-
KI: Große Lücke zwischen Potenzial und Nutzung
Eine Studie zeigt, dass viele das Potenzial von KI erkennen, aber nicht nutzen können. Vor allem ihre rasante Entwicklung bereitet Probleme.
-
CRM-Check: Zeit für einen Anbieter-Wechsel?
5 Fragen, die Ihnen zeigen, ob Ihr CRM-Anbieter (noch) up to date ist oder ob es nicht Zeit ist, zu einem Trendsetter der Szene zu wechseln.
-
Die 7 größten Fehler im Feedback-Prozess
Eine launische Reise durch die Fehler, die durch den unbedingten Willen von Kundenbewertungen entstehen mitsamt Empfehlungen an genervte Kunden.
-
Was uns Weihnachtslieder über CXM lehren
Die Klassiker der Weihnachtslieder halten überraschend hilfreiche Lehren für das Customer Experience Management bereit, die leicht umzusetzen sind.
-
Kundenwert
Experten zeigen aus verschiedenen Perspektiven, wie man den Wert des Kunden nicht nur bestimmt, sondern langfristig auch steigern kann.
-
Firmenadressen – mit gepflegten Datenbanken im Erfolg
Gerade ältere Unternehmen verfügen noch über unterschiedliche Formen und Systeme der Datenerfassung bis hin zu händisch ausgefüllten Karteikarten.
-
Mit Datenpools gegen Amazon und Google behaupten
Dank aggregierter Daten können auch kleine Händler für das optimale Kundenerlebnis sorgen. Die Akzeptanz steigt, aber viele Herausforderungen bleiben.
-
Mit 5 Maßnahmen zur optimalen Customer Experience
Fünf Maßnahmen, mit denen Unternehmen auf Basis von Analytics-Lösungen eine überzeugende Customer Experience erschaffen.
-
5 unnötige Gründe, mit schlechten Daten Kunden zu verlieren
Wer pflegt und entwickelt den Datenschatz dauerhaft so, dass er nicht nur aktuell, sondern stets strategisch einsetzbar ist?
-
Ohne Mobile CRM, ohne mich!
Wer im Kundenbeziehungsmanagement nicht auf mobile Lösungen setzt, hat bald nichts mehr zu managen
-
In 5 Schritten zur perfekten 1:1-Ansprache
Marketer müssen lernen, wie man die wachsenden Datenberge erfolgreich für die personalisierte Ansprache nutzt. Dieser Leitfaden zeigt die Grundlagen.
-
Persönlich ins Ronald McDonald Haus einladen
Die Einladungskarte führt direkt zur persönlichen Landingpage.
-
Daten optimieren im Zeitalter der DSGVO
DSGVO zeigt uns eine klare Roadmap für gute Data Governance auf.
-
Die Kunst der Kundenbeziehung
Geschichten aus der Praxis zeigen, wie man Kunden sowie ihre Bedürfnisse identifiziert und die Beziehung für beide Seiten profitabel gestaltet.