Kampagnen an die richtigen Zielgruppen
Digitales Kampagnenmanagement geht einher mit einer automatischen Segmentierung der Zielgruppen und personalisierten Inhalten.
-
Data Driven Marketing – Nutzen Sie Daten richtig und steigern Sie Ihren Marketingerfolg
Marketingmaßnahmen, die auf Daten basieren, sind heute obligatorisch, wenn Sie den RO(M)I sichtbar steigern wollen.
-
Ein kundenzentriertes Unternehmen schaffen
Um eine positive Customer Experience zu erreichen, ist es eine wesentliche Voraussetzung für Unternehmen, kundenzentriert organisiert zu sein.
-
Das neue Anforderungsprofil für Vertriebsprofis
Die Anforderungen an Verkäufer sind heute vielfältiger denn je. Erhalten Sie eine Übersicht über die wichtigsten Fähigkeiten des Verkäufers 3.0.
-
Neun Tipps zur Kundenzentrierung
Jeder Kunde zählt: Studien belegen, dass „kundenzentrierte“ Unternehmen langfristig erfolgreicher sind.
-
Mobiler CRM-Einsatz – Gute Idee schlecht umgesetzt?
Der mobile Zugriff auf die CRM-Software bietet viele Vorteile. Doch längst nicht jede Unternehmenssoftware funktioniert ohne Einschränkungen mobil.
-
In fünf Schritten zur optimierten Customer Journey
Spiele motivieren, fesseln und machen Spaß - lesen Sie hier, wie Sie Ihre Customer Journey mithilfe von Gamification attraktiver gestalten können.
-
Purpose-Kommunikation muss glaubwürdig sein
Ein zukunftsfähiger Corporate Brand Purpose ist authentisch und wird tatsächlich gelebt. Worthülsen und Vorgaukelei haben dabei nichts zu suchen.
-
Kohortenanalyse - Kundenverhalten verstehen
Was ist denn eigentlich eine Kohorte und wie funktioniert die Analyse?
-
5 Schritte für erfolgreichere Outbound-Kampagnen
Die Wahl des passenden Kampagnen-Modus, intelligente Kontaktqualifizierung und Datenintegration schaffen Mehrwerte für Outbound-Kampagnen.
-
Digitale Kampagnen zu besonderen Anlässen einsetzen
Im Verlauf der Jahreszeiten bieten sich neben laufenden Kampagnen auch besonde Anlässe für die digitale Post an. Hier ein paar Tipps und Anregungen.
-
5 Insights für erfolgreiche Black Friday und Cyber Monday-Kampagnen im E-Mail-Marketing
Wie werden Ihre Black Friday und Cyber Monday-Kampagnen erfolgreich? Wir haben uns die KPIs aus 2018 angeschaut und geben Ihnen 5 Tipps.
-
Die Gesundheitsbranche im Sturm der Digitalisierung
Die Digitalisierung scheint die große Herausforderung unserer Zeit zu sein: Der digitale Healthcare Index 2019 in der Praxis.
-
Festliche Newsletter-Kampagnen planen
Für den E-Commerce ist die Zeit zum Jahresende die umsatzstärkste. Aus diesem Grund ist die Planung einer Newsletterkampagne von großer Bedeutung.
-
Methoden für personalisiertes Marketing
Unabhängig vom erreichten Personalisierungsgrad geht es immer darum, maßgeschneiderte Inhalte zu liefern.
-
(Non) Buyer Persona im B2B
Um eine marketingtechnisch sinnvolle Herangehensweise zu finden kommt man, egal ob im B2C oder B2B, nur schwer um die Buyer Persona herum.
-
asambeauty: Empfehlungen der nächsten Generation
Warum herkömmliche Empfehlungen an ihre Grenzen stießen. Erfolgsfaktor Situationalisierung – auch für unbekannte User.
-
Mit AMP Interaktion in die E-Mail bringen
Maileon erhält als erstes DACH-Tool die Zertifizierung des Google AMP-Formats für interaktive E-Mails. Nun kann direkt in der E-Mail bestellt werden.
-
Mit Event-Triggered Marketing zu relevanten Kampagnen
Event-Triggered Marketing ermöglicht Unternehmen ein Höchstmaß an zeitlicher Relevanz für die Aussteuerung einer Marketing-Kommunikation.
-
Digitale Trends im stationären Handel
Der stationäre Einzelhandel sieht die digitale Welt immer mehr als Chance.
-
Mit Daten und selbstlernenden Kampagnen-Setups zum Erfolg
Wer erfolgreich und effizient online werben möchte, muss zunächst seine Zielgruppe genau identifizieren und analysieren.