Kampagnen an die richtigen Zielgruppen
Digitales Kampagnenmanagement geht einher mit einer automatischen Segmentierung der Zielgruppen und personalisierten Inhalten.
-
Garbage In, Garbage Out: Saubere und transparente Daten als Primat erfolgreicher Kundenkommunikation
Wie sehr Data Literacy und Data Quality Management das Kundenerlebnis beeinflussen
-
Ideen für effektive Kampagnen
Tipps und Empfehlungen für die Optimierung von Newslettern, für bessere Ergebnisse.
-
Drei Dimensionen der Personalisierung
Mehr Relevanz durch Personalisierung in der Kundenkommunikation
-
KI wird das eCommerce grundlegend verändern – dabei wird der „Human Factor“ aber immer entscheidend sein
KI prägt den eCommerce, doch der "Human Factor" bleibt unersetzlich für Kreativität und emotionale Verbindungen im Marketing.
-
Künstliche Intelligenz für eine erfolgreiche Marketingstrategie
Segmentierung, Targeting und Positionierung sind erfolgskritisch für eine effektive Marketing-Strategie.
-
Datenstrategien: Beziehungsorientiert Daten sammeln und nutzen
Die Transparenz einer Marke ist wichtig für die Kaufentscheidung.
-
(Neue) Strategien in der Kundenkommunikation
Die Kommunikation muß in Zukunft vom Kunden aus gedacht werden. So gilt es für Unternehmen wichtige Anforderungen zu identifizieren und einzubeziehen.
-
Die Kunst des Kundenverständnisses
Wie die Customer Journey Map Ihre Umsätze steigern kann.
-
Artificial Leadership im Marketing
Die Revolution im Marketing: Wenn die Maschine statt dem CMO den Kundenkontakt gestaltet.
-
Hyperpersonalisierung ohne Kundendaten
Erfahren Sie, wie Unternehmen trotz organisatorischer und Datenherausforderungen Hyperpersonalisierung ohne Kundendaten umsetzen können.
-
Personalisierung: Vorsicht im Datenschutz
Gerade im E-Mail-Marketing spielt die DSGVO eine wichtige Rolle. Hinsichtlich Personalisierung ist bei der Newsletter-Erstellung einiges zu beachten.
-
Personalisierung im B2B: So analysieren Sie Ihre First-Party-Daten
Erfahren Sie in diesem praktischen Leitfaden, wie Sie auch im B2B den vollen Wert Ihrer First-Party-Daten ausschöpfen können.
-
Beispiele für personalisierte Newsletter
Die folgenden 4 Praxisbeispiele zeigen, wie Marken ihre digitale Kundenkommunikation persönlicher gestalten und so Empfängerherzen im Sturm erobern.
-
Wie künstliche Intelligenz die Content-Welt verändert
KI bietet bei der Erstellung von Content viel Potenzial. Creator sollten KI-Tools nutzen, um Zeit zu sparen und an der kreativen Umsetzung zu feilen.
-
Daten zur Personalisierung nutzen
Für eine erfolgreiche Personalisierung sind Daten unerlässlich. Doch längst nicht alle sind relevant. Welche Datentöpfe lohnen sich anzuzapfen?
-
Personalisierung im mobilen Zeitalter
Das Cookie-Aus macht Browser zur anonymen Blackbox. Doch Apps können durch Consent, Log-in und einer eindeutigen ID die Lücke schließen.
-
So geht personalisiertes E-Mail-Marketing
Was tun, damit der eigene Newsletter zu denjenigen gehört, die auch wirklich gelesen und angeklickt werden? Das Zauberwort lautet: Personalisierung.
-
Was ist dran am Hype um ChatGPT?
ChatGPT hat Potenzial für weitreichende Veränderungen in Unternehmen. Welche kurzfristigen Effekte, besonders im Umgang mit Daten, sind zu erwarten?
-
Aus Black Friday für Weihnachten lernen
Der Black Friday zählt zu den umsatzstärksten Tagen im Jahr. Wie Marketingmaßnahmen und Newsletter-Kampagnen optimiert werden können.
-
Intelligente Leadership: Von Intuition und Ignoranz zu faktenbasierten Entscheidungen
Für die richtigen Entscheidungen in einer komplexen Welt braucht es neben Komplexitätsfähigkeit der Führungskräfte auch gute Datenanalysen mit KI.