News und Fachinformationen rund um Marketing
News – stets optimal über die Neuigkeiten aus der Marketing-Branche informiert. Unter dieser Rubrik finden Sie News und Trends aus Online-Marketing, Digital-Marketing, Suchmaschinenmarketing SEO, Affiliate Marketing, Content Marketing, E-Mail-Marketing, Video & Bewegtbild, Social Media, Influencer Marketing, Native Advertising, E-Commerce und Social Media Marketing, Event-Marketing, Werbemittel, Zielgruppen und vieles mehr.
-
Mit interaktiven E-Mails das E-Mail-Marketing pimpen
Interaktive E-Mails sind seit Jahren ein Dauerbrenner. Sie bedeuten zwar Herausforderungen, bringen aber auch neue Chancen und Möglichkeiten.
-
5 Tipps für den besten Versandzeitpunkt
Neben Erfahrungswerten für B2B und B2C kann der optimale Versandzeitpunkt auch durch verschiedene Methoden analysiert werden.
-
Vertrieb: Bessere Alternativen zu Top-Leads
Weshalb Sie mit Top-Leads wahrscheinlich nur Zeit verschwenden. Kunden, die ihr Problem noch nicht erkannt haben, bieten die besten Chancen.
-
Digitales Marketing und Vertrieb als Team-Einheit
Eine Zusammenführung von Marketing-Abteilung und Vertrieb ist in der digitalen Welt überfällig. Um erfolgreich zu sein, muss nicht jeder alles können.
-
Wie rechtskonform ist E-Mail-Marketing in Deutschland?
Wie setzen B2B-Unternehmen die DSGVO im E-Mail-Marketing nach knapp einem Jahr um? Ein Vorher-Nachher-Vergleich mit überraschenden Ergebnissen.
-
Keine digitale Zukunft für den Einzelhandel?
Digitalisierung zuende gedacht, könnte das Ende des stationären Handels, auch im Lebensmittelbereich, bedeuten. Ein Szenario.
-
Antworten auf 7 Fragen zur DSGVO
Unternehmen drohen empfindliche Bußgelder, weil sie sich nicht an die datenschutzrechtlichen Vorgaben halten. In Sachen DSGVO an alles gedacht?
-
3 hasenstarke kundenzentrierte Newsletter-Kampagnen zu Ostern
Feste wie Ostern sind nicht nur christliche Feiertage, sondern liefern auch den Marketing-Abteilungen in Unternehmen nicht selten Grund zur Freude.
-
DSGVO: Zwingende Identitätsprüfung
Vor einer Datenauskunft muss als Teil der Betroffenenrechte die Identität der Antragstellerin überprüft werden. Verschiedene Methoden möglich.
-
So geht erfolgreiches Teamwork im E-Mail Marketing
Der Blick auf die unterschiedlichen Akteure im Team verdeutlicht die Prozesse und zeigt damit Optimierungspotenziale auf.
-
Content Marketing von den Zielen bis zur Leitidee
Warum Sie sich für eine Content-Marketing-Strategie nicht neu erfinden müssen, aber Ihre Ziele kennen sollten.
-
Tipps und Tricks für schöne Texte
Die Macht des Wortes für sich nutzen. Die Sprache bietet eine wahre Schatzkammer an Stilmitteln und Kniffen für lebendigere und interessantere Texte.
-
Erfolgsfaktoren der Digitalen Transformation
Wie kann ein Unternehmen Prozesse und Kultur verändern? Was ist erfolgsentscheidend? Wie wird es Geschäftszielen und Kundenbedürfnissen gerecht?
-
Digitaler Vertrieb offenbart Einblicke in Arztpraxen
Bedürfnisse der Arztpraxen so früh wie möglich erkennen. Das Ergebnis: bessere Customer Experience und Kundenservice.
-
4 Frühjahrsputz-Aufgaben im Marketing
Jetzt ist der passende Zeitpunkt, um das Marketing in 4 Schritten zu polieren: Listen und Prozesse entrümpeln, Daten organisieren und Zukunft planen.
-
E-Mail-Marketing für Online-Shops: “Back in Stock”-Mails als Umsatzhebel
So generieren Onlinehändler mit nicht mehr verfügbaren Produkten qualifizierte Adressen und mehr Umsatz.
-
3 bewährte Neuromarketing-Rezepte
Emotionen weisen Kunden den Weg entlang der Touchpoints. Das veranschaulicht ein Praxisvergleich zwischen zwei Outdoor-Herstellern.
-
Weniger Kundendaten durch die ePrivacy-Verordnung
Die ePrivacy-Verordnung der EU wird die DSGVO in Bezug auf das Sammeln personenbezogener Daten ergänzen und die Möglichkeiten weiter einschränken.
-
Lokale Marken-Partner ganz nah am Konsumenten
Die Zukunft der lokalen Markenführung baut auf Vertrauen. Sie muss adaptiv, transparent, online, offline und nachhaltig sein.
-
6 Tipps für effizienteres Suchmaschinen-Marketing
SEO und SEA: Mit wenigen Tricks zu höheren Conversion Rates. Personalisierte und detaillierte Lösungen statt „One size fits all“ und Einheitsanzeigen.