E-Mail-Versand erfordert Know-How
Die sichere Auslieferung von E-Mails erfordert aktives Reputationsmanagement um nicht in Spamfiltern zu landen.
-
E-Mail Best Practices und ihre Bedeutung heute
Best Practices sind zeitlos. Ihre Bedeutung hat sich jedoch enorm gewandelt. Heute reicht es nicht mehr länger, nur die Basics zu berücksichtigen.
-
Connected E-Mail-Marketing als Umsatztreiber für Unternehmen
Erfolgreiches E-Mail-Marketing ist „connected“. Die Verknüpfung mit Webshop, CRM, CMS und Webanalyse-Tools macht E-Mail-Kampagnen noch effizienter.
-
„Internet of Things“: Domain-Reputation wird zum wichtigsten Indikator
Bei Milliarden weiterer Geräte, die in den kommenden zehn Jahren über Internet verbunden werden, steigen die Chancen für Missbrauch ins Unermessliche.
-
Image Schäden von Datenlecks vorbeugen - 3 wichtige Schritte
Erheben Sie das Thema zur Priorität. Bewilligen Sie ein dediziertes Budget. Übertragen Sie die Aufgabe den relevanten Stellen in Ihrem Unternehmen.
-
Sprachnachrichten: Doping für Ihre E-Mail Kommunikation
In früheren Zeiten war das Telefon mit das wichtigste Utensil im Business-Bereich. In der modernen, globalisierten Welt ist die heute die E-Mail.
-
Trends im modernen Marketing
2014 wird das Jahr der Marketing Automation. Das Interesse an personalisierter, automatisierter Marketingkommunikation ist ungebrochen.
-
Welcher ESP ist der Beste? Checkliste für professionelle E-Mailings
Checkliste für professionelle E-Mailings – So finden Sie die richtigen Partner für Ihre Kundenkommunikation.
-
Deliverability-Update: So kommen Ihre E-Mails gut an
Kennen Sie die wichtigsten Stellschrauben für gute Zustellbarkeit Ihrer E-Mail-Kampagnen? Publicare hat sie im Überblick zusammengestellt.
-
Monetäre Kennzahlen im E-Mail Marketing - Wirtschaftlichkeit bestimmen
Wir stellen Ihnen die wichtigsten monetären Größen zur Bewertung der Wirtschaftlichkeit im E-Mail Marketing vor.
-
Neukundengewinnung durch Video E-Mails und Sprachnachrichten
Effizientes Online-Marketing konzentriert den Fokus auf die Bereiche Kundenfindung, Kundengewinnung und dauerhafte Bindung des Kundenstamms.
-
Haben E-Mail-Opt-ins ein Verfallsdatum?
Denken Sie an Ihre E-Mail-Reputation und fragen Sie Ihre Empfänger immer mal wieder nach einer Bestätigung ihres Opt-ins!
-
5 Praxis-Tipps: Blacklisting-Probleme im Weihnachtsgeschäft vermeiden
Zustellbarkeitsprobleme im Weihnachtsgeschäft? Ein Albtraum! Publicare hat 5 Praxis-Tipps zusammengestellt - damit Ihre Kampagnen gut ankommen!
-
So bringen Sie Ihre E-Mail-Liste in Form
Das Prinzip des Frühjahrsputzes macht auch bei Ihrer E-Mail Liste Sinn. Räumen Sie auf. Ich sage Ihnen hier, wie!
-
Big Data für IT-Entscheider
Gigantische Datenmengen in den Griff bekommen und optimal einsetzen.
-
18 Tipps, wie Sie die Qualität Ihres E-Mail-Verteilers erhöhen können
Wenn wir über Verteilerlisten und ihre Qualität sprechen lässt sich das Thema grundsätzlich in drei Phasen unterteilen.
-
Das Ende des Zufalls
Die großen Chancen von Big Data aber auch die Risiken und Gefahren verständlich für Nicht-Informatiker erklärt.
-
Blacklisting: Ein 5 Punkte Plan
Was tun, wenn Ihre IP auf der Blocklist von Spamhaus erscheint.
-
Mehr erreichen mit Profiling und Zielgruppenselektionen
Die drei wichtigsten Selektionsfunktionen im E-Mail-Marketing für eine kreative und individuelle Kundenansprache
-
Die Lesedauer eines Newsletters
Wie lange wird ein Newsletter im Durchschnitt gelesen? Yvonne Perdelwitz, postina.net E-Mail & Online Marketing, über die Messgröße Lesedauer.
-
Checkliste: Aus welchen Gründen E-Mail Bounces entstehen können
Die Gründe für Bounces im E-Mail Marketing sind vielfältig und nicht jeder Bounce bedeutet Handlungsbedarf.