E-Mail-Versand erfordert Know-How
Die sichere Auslieferung von E-Mails erfordert aktives Reputationsmanagement um nicht in Spamfiltern zu landen.
-
E-Mail Werbung: Für Spams drohen Abmahnungen
Werbung durch E-Mails ist jedoch nur dann zulässig, wenn diese nicht unlauter im Sinne des § 3 UWG ist und keine unzumutbare Belästigung darstellt.
-
Rund 80 Prozent aller E-Mails sind Spam
Wer einige Grundregeln beachtet, kann die Zahl eingehender Spam-Mails deutlich senken. BITKOM hat die fünf wichtigsten Tipps zusammengestellt.
-
Checkliste: Auswahl einer E-Mail Marketing Software
Welche Anforderungen muss eine Softwarelösung für professionelles E-Mail Marketing erfüllen?
-
Certified Senders Alliance (CSA) – die zentrale E-Mail Whitelist in Deutschland und Europa
Die deutsche Internetwirtschaft ist im Kampf gegen unerwünschte Werbe-Mails (Spam) einen entscheidenden Schritt vorangekommen.
-
Spam-E-Mails hundertprozentig herausfiltern
Das tägliche Spam-Löschen wird immer lästiger. Viele Unternehmen setzen daher auf Spamfilter. Wie man diese richtig einsetzt, erfahren Sie hier
-
All-in-One oder Best of Breed?
E-Mail-Marketing: Abwickeln über ein (eventuell bereits vorhandenes) CRM-System oder doch besser über eine spezielle E-Mail-Marketing-Lösung?
-
Einführung eines integrierten E-Mail-Marketingsystems
Am Anfang stand die Idee - 20 Prozent des Geschäftsvolumens sollen in Zukunft über E-Marketing und das Internet erzielt werden.
-
Spam als zunehmende Herausforderung für das E-Mail Marketing
Trotz verschärfter Gesetze und verschiedener technischen Lösungsansätze nehmen unerwünschte E-Mails im eigenen Postfach immer noch zu.
-
Erfolgreiche Newsletter durch Versandtests
Mit einer Sampling-Funktion lässt sich schon vor dem eigentlichen E-Mailversand der Kampagnenerfolg ermitteln - und optimieren.
-
Der Abmeldeprozess: Mit einem Klick draussen?
E-Mail Marketing ist Marketing mit Erlaubnis - dazu gehört auch, dass die Erlaubnis jederzeit widerrufen werden kann.
-
E-Mail Marketing: So entkommen Sie der Spamfalle
Internet-User setzen zunehmend Spamfilter ein, um sich vor Werbemüll zu schützen. Läuft Ihr Newsletter Gefahr, in die Spamfalle zu tappen?
-
55 Tricks Spam-Filter zu vermeiden
Provider filtern derzeit 10-20% aller Newsletter zu Unrecht als vermeintliche Spam-Mails heraus. Tun Sie etwas, damit ihr Newsletter ankommt.