E-Mail-Versand erfordert Know-How
Die sichere Auslieferung von E-Mails erfordert aktives Reputationsmanagement um nicht in Spamfiltern zu landen.
-
E-Mail Attachment (Anhang) ist oft ein rotes Tuch für die Spamfilter!
Ein Download-Link in E-Mails bietet oft die bessere Alternative.
-
Deutsche Welle bietet internationale Themenvielfalt
Wie organisiert man technisch den Versand in mehreren Sprachen und dazu noch eine weltweit sichere Zustellung der E-Mails?
-
DKIM kommt in Mode - das DKNY der E-Mail-Marketing-Welt
Internet Service Provider ändern ihre Spam-Filter. Welche Auswirkungen hat dies auf Sie, den legitimen E-Mail-Vermarkter?
-
Inaktiven Abonnenten (sleeper) reaktivieren und die Öffnungsrate steigern
Die meisten E-Mail-Versender ignorieren die inaktiven Adressen und deren Potenzial.
-
Newsletterreport 2009 belegt Wunsch nach wöchentlichem Versand
Was Newsletter-Leser wirklich wollen, erfahren Sie in unserem aktuellen Newsletterreport 2009!
-
Links über Short-Link-Dienstleister können den Erfolg von E-Mail Kampagnen gefährden
Spammer versuchen ihre bereits auf Blacklists geführten Zieladressen über Short-Links zu verstecken!
-
Texten für das Internet - Ein Ratgeber für den erfolgreichen Web-Auftritt
Besseres Image, mehr Besucher und höhere Verkäufe durch Texte, die sowohl menschliche Leser als auch Suchmaschinen ansprechen.
-
B2B-Kommunikation mit messbaren Erfolgsfaktoren
Die MTU Friedrichshafen GmbH setzt auch die Vorteile des E-Mail-Marketings, um messbare Erfolgsfaktoren zu finden. Diese Faktoren ergaben sich daraus.
-
Mehr Dialog durch RSS-Marketing
Gastbeitrag von Tobias Kuen, Geschäftsführer SC-Networks, in der acquisa Ausgabe 02/2009
-
Spamfilter, wie sie arbeiten und auf was man achten sollte.
Was vor 10 Jahren kaum ein Thema war, ist heutzutage eine Plage, die nicht nur Firmen, sondern auch immer mehr Privatpersonen heimsucht.
-
E-Mail Zustellung, Behinderungen und Maßnahmen
Was ist das richtige Rezept um die E-Mails an den Mann zu bringen?
-
RSS ergänzt E-Mail-Marketing
RSS ist ein auf XML-basiertes Kommunikationsprotokoll und steht für ‚Really Simple Syndication‘ oder ‚Rich Site Summary‘. (Buchbeitrag)
-
Erfolgreiches E-Mail Marketing - Tipps zur Verbesserung der Zustellraten
Erfolgsfaktoren zur Steigerung des Return on Investment, die nur wenige Experten kennen, werden vorgestellt.
-
Ohne Whitelisting: Newsletter zu 31% nicht zugestellt!
Welche Zustellquote realisiert ein Newsletter, der ohne Whitelisting versendet wird, und ohne im Vorfeld mit den Providern zu kooperieren?
-
Spamfilter verschlucken angeforderte Newsletter
E-Mail-Newsletter ist einer der am schnellsten wachsenden Internetdienste und als Marketing-Werkzeug nicht mehr wegzudenken.
-
Banken erstellen Newsletter im Partnerverbund
Elektronische Kommunikation erlangt bei Kreditinstituten zur Unterstützung der Beratungs- und Vertriebsaktivitäten eine zunehmende Bedeutung
-
Neue Version der ERMS Studie der TeDeG GmbH
E-Mail Response Management Systeme - Einsatzbereiche, Funtionen, Optimierungsansätze - neue, stark erweiterte Auflage mit 69 Seiten / 31 Abbildungen
-
Neue promio.net-Studie zur Bildunterdrückung in E-Mail-Programmen
Welche E-Mail Clients werden verwendet? Bietet der E-Mail-Client die Möglichkeit zur automatischen Bildunterdrückung?
-
Finanz-Newsletter kämpfen mit Phishing-Verdacht und Zustellproblemen
Die E-Mail-Marketing Aktivitäten der Finanz- und Versicherungsbranche werden in einer neuen Studie analysiert und bewertet.
-
Leitfaden eMail-Marketing und Newsletter-Gestaltung
In zwölf Schritten zu professionellem E-Mail-Marketing. Praktische Tipps von der Newsletter-Gestaltung bis zur Softwareauswahl.