Deliverability sichern - Inbox erreichen
-
5 Tipps für niedrigere Bounceraten
Rückläufer nicht nur vermindern, sondern von Anfang an verhindern: Mit diesen einfachen Mitteln Reputation und Qualität des Verteilers steigern.
-
3 Gründe für hohe Bounceraten
Was kann man tun, wenn die eigene Bouncerate deutlich höher liegt als der Durchschnitt?
-
NO-GOs bei Reaktivierungskampagnen
Die beste Vorgehensweise für die Reaktivierung inaktiver Kunden, ohne dabei gleichzeitig der Reputation des Unternehmens zu schaden.
-
Das Ende der richtigen E-Mail-Frequenz
In welchem Abstand sollte man E-Mails verschicken, um das Interesse des Kunden zu halten, ohne ihn mit Spam zu überschütten?
-
3 Gründe gegen No-Reply E-Mails
No-Reply ist gerade im Bereich von Marketing Automation ein gern genutztes Mittel, um sich vor unliebsamen Antworten zu schützen.
-
Mit Whitelisting Erreichbarkeit im E-Mail-Marketing garantieren
Welche technische Regeln es beim E-Mail-Versand zu beachten gilt, damit E-Mails auch erfolgreich an Kunden zugestellt werden.
-
Deliverability – die Kunst, die Inbox zu erreichen
Erfahren Sie welche Do's and Dont's Sie beachten sollten, um die Zustellbarkeit Ihrer Emails positiv zu beeinflussen
-
Spam-Traps und 13 andere Fallen im E-Mail-Marketing
Kann das Marketing-Team beeinflussen, ob die Newsletter bei den Empfänger ankommen und was können Unternehmen von den Anbietern erwarten?
-
Inbox Monitoring und Zustellbarkeit
Egal, ob eine E-Mail im Spamordner oder im „Werbung“-Label landet, sie gilt als zugestellt. E-Mail Marketer stehen dabei häufig vor einem Rätsel.
-
Erotikhändler prüft Newsletter-Zustellbarkeit selbst
Darstellung in den gängigen Mailprogrammen testen. 90 Prozent weniger Zeit fürs Testen nötig.