Deliverability sichern - Inbox erreichen
-
Zustellbarkeit von E-Mails prüfen
Yvonne Perdelwitz berichtet über ihre jüngsten Tests mit einem spezialisierten Tool zur Messung der Zustellbarkeit. Das Ergebnis ist interessant.
-
Optimiertes E-Mail-Marketing bei Brille24
Brille24 ist mittlerweile weit über die Grenzen Deutschlands aktiv. Der Servicegedanke ist auch im E-Mail-Marketing des Unternehmens erkennbar.
-
Reaktivierungskampagnen: Dedizierte vs. Shared IPs
Wie Sie eine Reaktivierungskampagne angehen, über welche IP-Adresse diese verschickt werden sollte und was dedizierte und shared IPs sind.
-
Nicht lange grübeln – E-Mails korrekt authentifizieren
Wenn Ihre Werbemails als Phishing-Mails angesehen werden, wird Ihr Adressat sie nie zu Gesicht bekommen. Die Lösung heißt E-Mail-Authentifizierung.
-
Haben E-Mail-Opt-ins ein Verfallsdatum?
Denken Sie an Ihre E-Mail-Reputation und fragen Sie Ihre Empfänger immer mal wieder nach einer Bestätigung ihres Opt-ins!
-
5 Praxis-Tipps: Blacklisting-Probleme im Weihnachtsgeschäft vermeiden
Zustellbarkeitsprobleme im Weihnachtsgeschäft? Ein Albtraum! Publicare hat 5 Praxis-Tipps zusammengestellt - damit Ihre Kampagnen gut ankommen!
-
So bringen Sie Ihre E-Mail-Liste in Form
Das Prinzip des Frühjahrsputzes macht auch bei Ihrer E-Mail Liste Sinn. Räumen Sie auf. Ich sage Ihnen hier, wie!
-
Die Zustellbarkeit von Community-Systemmails prüfen
Um die Zustellung von Systemmails zu messen, gibt es drei wichtige Kennzahlen.
-
Zustellbarkeit im E-Mail Marketing
Zustellbarkeit ist ein breitgefächerter Begriff, der alles umfasst, was mit dem Prozess der E-Mail Zustellung an den Abonnenten zu tun hat.
-
Vor- und Nachteile von shared und dedizierten IP-Adressen
Welche Konsequenz hat der für den E-Mail Versand verwendete IP-Adress-Typ auf die E-Mail Zustellbarkeit